Navigation überspringen
Potsdam, 28.01.2019

Junge Talente der Städtischen Musikschule Potsdam ?Johann Sebastian Bach? erfolgreich bei den Regionalwettbewerben ?Jugend musiziert?


Für 17 junge Musiker aus Potsdam ist die erste Hürde genommen: Sie dürfen im März 2019 am Landeswettbewerb in Eberswalde teilnehmen Musikschule

Am vergangenen Wochenende fand für die Region West der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Rathenow war bereits zum zwölften Mal in Folge der Austragungsort für den Wettbewerb. In diesem Jahr starteten die jungen Musiker in Rathenow in den Kategorien Streichinstrumente solo sowie in den Ensemblewertungen Alte Musik, Duo Klavier und ein Blasinstrument und Zupf-Ensemble.

Aus Potsdam fuhren insgesamt 37 Musikschüler ins Havelland und zwei nach Spremberg. Alle haben ein anspruchsvolles Programm gemäß der Ausschreibung erarbeitet und ihr Bestes gegeben, um es der Jury zu präsentieren.

Das ist den Duos Maximilian Scholz (Oboe) und Anthony Wilson (Klavier) sowie Pepe Baumann und Gustav Preißler (Gitarre) wohl besonders gut gelungen. Sie erhielten je einen Sonderpreis für die höchste Wertung in der Kategorie, in der sie gespielt haben.

Für Alexandra Trosin, Alma Waschke und Judy Marie Stockhausen (Violine), Lotte Bakker, Henriette Ganster, Anna-Emilia Mesecke, Etienne Schiller und Anna Ganevskaya (Violoncello, das Ensemble für Alte Musik mit Charlotta Budt (Blockflöte), Sarah Louise Grothe (Violine), Henriette Ganster (Violoncello) und Sascha Beckers (Cembalo), die Duos Maximilian Scholz (Oboe) und Anthony Wilson (Klavier) und Konrad Müller (Trompete / Privatunterricht) und Theodor Josy (Klavier) sowie Pepe Baumann und Gustav Preißler (Gitarre) geht das Üben weiter. Sie starten vom 21. bis 23. März 2019 beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Eberswalde.

Konstantin Taffet (Violine) und das Gitarren-Trio mit Anabel Wieland, Neele Hoffmeister und Gustav Tietz haben auch die theoretische Punktzahl zum Erreichen des Landeswettbewerbes erzielen können. Sie sind jedoch noch in der Altersgruppe I, und der Landeswettbewerb beginnt aus gutem Grunde erst mit der Altersgruppe II.

Wegen der Termingleichheit mit dem diesjährigen Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters werden weitere 10 Streicher und ein Klaviertrio bei den Regionalwettbewerben in Berlin im Februar 2019 starten. Diese Ergebnisse können erst zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.

Hinter den wunderbaren Leistungen der Kinder und Jugendlichen stehen engagierte Eltern und die Musikschullehrkräfte Ulrike Huth, Daniela Pieper, Matthias Holz, Susanne Catenhusen, Ulrike Dafov, Ralf-Torsten Zichner, Mirko Krej?i, Kristin Hofmann, Franziska Borleis, Andreas Jerye, Grit Angerhöfer und Beate Masopust.

 

Potsdam, 28.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-28 13:23:27 Vorherige Übersicht Nächste


1372

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter