Navigation überspringen
Potsdam, 29.05.2020

Jetzt noch anmelden für Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam


Unternehmen können noch bis zum 15. Juni ihr Kurzprofil für den neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam einreichen

Die Landeshauptstadt Potsdam plant die vierte Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführers, denn die Suche nach geeigneten Auszubildenden und Fachkräften wird zunehmend schwieriger und stellt Unternehmen sowie die Stadt vor große Herausforderungen. Die Corona-Krise beeinflusst nach wie vor die wirtschaftliche Situation der Potsdamer Unternehmen massiv. Dennoch und vielleicht gerade deshalb ist es wichtig, den Unternehmen als auch den künftigen Auszubildenden eine Perspektive für eine Zukunft in Potsdam aufzuzeigen.

Bis zum 15. Juni 2020 können sich Unternehmen mit ihrem Profil und freien Ausbildungsplätzen sowie Praktika kostenfrei für den neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam anmelden.

Die Publikation erscheint seit 2017 jährlich und wird zunehmend gut angenommen von den Potsdamer Unternehmen. In der aktuellen Ausgabe stellen sich 135 Unternehmen mit ihren 174 Ausbildungsberufen und über 100 Praktikumsplätzen vor. Mit dieser Publikation unterstützt die Stadt die Unternehmen, sich als attraktiven Arbeitgeber in Potsdam zu präsentieren und zeigt gleichzeitig die Vielfalt der Potsdamer Wirtschaft. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, sich in einem einseitigen Kurzporträt vorzustellen und gleichzeitig die relevanten Ausbildungs- und Praktikumsplätze anzubieten. Darüber hinaus wird es wieder zahlreiche Tipps und Hinweise zur Berufs- und Studienorientierung geben. Der Ausbildungs- und Praktikumsführer erscheint einmal im Jahr und wird an allen weiterführenden Schulen in Potsdam verteilt und auf Berufsorientierungsmessen ausgelegt. Die Broschüre ist erhältlich bei der Wirtschaftsförderung Potsdam.

„Die Landeshauptstadt Potsdam hat viele kleine interessante Unternehmen, die spannende Ausbildungsberufe und auch Praktika anbieten.“, so Stefan Frerichs, Leiter der Wirtschaftsförderung Potsdam. „Diese wollen wir mit unserer Publikation sichtbarer machen und den Potsdamer Schülerinnen und Schülern aufzeigen, was Potsdam in Sachen Ausbildung zu bieten hat.  Die große Nachfrage nach der Publikation zeigt uns, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind.“

Tilo Schneider, Leiter des RegionalCenters der Industrie- und Handelskammer Potsdam: „Den Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführer unterstützen wir seit der ersten Auflage aktiv, da er Ausbildungsbetrieben eine kostenfreie Möglichkeit bietet, sich als attraktives Unternehmen vorzustellen. Besonders jetzt, wenn fast ausschließlich von der Corona-Krise gesprochen wird, ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler sehen, dass sie in der beruflichen Ausbildung eine Zukunftsperspektive in Potsdam haben können.“

Bis zum 15. Juni 2020 können sich interessierte Unternehmen und Institutionen in Potsdam und Umland über ein Anmeldeformular anmelden. Zu finden sind das Formular sowie die aktuelle Publikation unter www.potsdam.de/fachkraefte oder www.potsdam.de/wirtschaft.

Informationen und Fragen sowie die aktuelle Publikation erhalten Interessenten bei der Wirtschaftsförderung Potsdam unter 0331-289 2821 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de.

 

Potsdam, 29.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-29 14:18:47 Vorherige Übersicht Nächste


912

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter