Navigation überspringen
Potsdam, 10.11.2021

Jazztronauts gewinnen renommierten Jazz-Award


Band aus Potsdam ist Sieger bei der diesjährigen Landesbegegnung „Jugend jazzt“

Die Landesbegegnung „Jugend jazzt“ findet unter dem Dach des Landesmusikrates Brandenburg e.V. statt und wurde in diesem Jahr am 7. November 2021 im freiLand Kulturzentrum in Potsdam durchgeführt. Den wachen Augen und Ohren der Fachjury stellten sich landesweit vier Bands, zwei davon kamen aus der Städtischen Musikschule Potsdam.

Dabei waren die beiden Bands sehr erfolgreich mit einem 1. Platz für die „Jazztronauts“ mit Tiziana Saab (Gesang und Klavier), Felix Schurig (E-Bass), Jannis Go?tze (Schlagzeug) und Gustav Preißler (E-Gitarre) sowie einem 3. Platz für die „Kepler Jazz Gang“ mit Birk Nicolai (Kontrabass), Marlon Helmig (Schlagzeug), Konstantin Knoche (Klarinette), Barbara Kindler (Klavier) und Anton Lux (Gesang und Keyboard).

Die „Jazztronauts“ wurden von der Jury besonders für ihr originelles Repertoire und ihr Zusammenspiel gelobt, bei dem sie „gut rüberkommen“. Eine Besonderheit des Repertoires war es u.a., dass ein Titel von der Sängerin und Pianistin der Band, Tiziana Saab stammt und zwei weitere Titel aus der Feder des Lehrers der beiden Bands, Heiko Kulenkampff kommen.

Für die „Jazztronauts“ stehen damit zwei weitere Höhepunkte fest: Am 25. November 2021 bekommt die Band Besuch vom Jazztruck des deutschen Musikrates und vom 26. bis 29. Mai 2022 nimmt die Band an der 18. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ in Lübeck teil.  Der Jazztruck wird am Campus Am Stern aufgebaut und ist ein 12-Tonner-Lkw als mobiles Ton- und Filmstudio mit eingebautem Jazzclub, der ab September die Bundesländer in Vorbereitung auf Lübeck besucht und je eine Siegercombo der Landesbegegnungen in Bild und Ton aufnimmt. Diese Aufnahmen werden den Combos sowie dem Deutschlandfunk als Sendematerial zur Verfügung gestellt sowie als Vorschau und Vorbereitung auf Lübeck 2022 genutzt.

„Für die jungen Musiker werden das tolle Erfahrungen, denen sie mit Spannung entgegen fiebern“, freut sich Lehrer Heiko Kulenkampff.

Potsdam, 10.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-10 18:07:40 Vorherige Übersicht Nächste


521

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter