Navigation überspringen
Potsdam, 15.01.2018

Internationale Stabhochsprung-Elite vom 18.-20. Januar im Stern-Center Potsdam

Rekordjagd beim 19. Int. Indoor-Meeting / Finale am Samstag, 20. Januar 

Es ist wieder soweit: Spitzen¬athleten von nationalem und internationalem Rang geben sich beim 19. Stabhochsprung-Indoor-Meeting im Potsdamer Stern-Center die Ehre. Vom 18. bis 20. Januar können Besucher aus nächster Nähe atemberaubende Sprünge der Sportler bis unters Center-Dach verfolgen und mitfiebern. 

Um den Sieg bei den Damen kämpfen am 19. Januar ab 17.30 Uhr neben Vorjahressiegerin Annika Roloff mit übersprungenen 4,51m, Martina Strutz oder Anjuli Knäsche auch Springerinnen aus Schweden, Polen, Tschechien und Portugal. Es gilt noch immer, den 2012 aufgestellten Meeting-Rekord der Kubanerin Silva Yarisley von 4,70 m zu übertreffen. Insgesamt sind 13 Springerinnen am Start.

Zum Finale der Herren, welches am Samstag um 17.30 Uhr eröffnet wird, kämpfen 13 Teilnehmer um den Sieg. Mit 7 deutschen Teilnehmern, u. a. Hendrik Gruber und Karsten Dilla, gehen mit Springern aus Frankreich, Dänemark sowie Niederlande wieder hochkarätige Sportler an den Start. Auch der Sieger 2017 aus Polen, Piotr Lisek, will den Meeting-Rekord von 6,00 m aus dem Vorjahr knacken.

Ein attraktives Rahmenprogramm aus Tanz und Akro¬batik, gestaltet von mehreren Potsdamer Vereinen, wird dem Zuschauer die Wartezeit zwischen den Sprüngen verkürzen.

Der Startschuss des Meetings fällt allerdings schon am Donnerstag, wenn der SC Potsdam ab 14 Uhr herzlich zu einem „Springen für Jedermann“ einlädt, bei dem sich Mutige selbst auf die Stabhochsprunganlage wagen dürfen. Im Anschluss daran wird ab 16.30 Uhr das Pokalspringen der Jugend eröffnet.

Potsdam, 15.01.2018

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-01-15 18:29:03 Vorherige Übersicht Nächste


1343

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter