Navigation überspringen
Potsdam, 23.08.2019

Insekten als fleißige Helfer in der „Grünen Stunde für Erwachsene“


Landeshauptstadt Potsdam

Am Dienstag, 3. September, um 14.30 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Rolle von Insekten als fleißige Helfer in Wäldern und Gärten thematisiert. Unter dem Titel „Fleißige Putztruppe“ erfahren die Museumsgäste von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Christin Großmann, wie nützlich die kleinen Tiere sind und auf welche besondere Art und Weise Käfer die Ökosysteme beeinflussen.

Dass Insekten in ihrer wichtigen Rolle als Bestäuber zur Nahrungsmittelversorgung beitragen und auch einen großen Anteil an der Vermehrung von Pflanzen und Fruchtbarkeit der Böden haben, ist allgemein bekannt. Ihre Schlüsselfunktion bei der Entsorgung und Verwertung von Aas, Totholz sowie Exkrementen ist jedoch nicht vielen Menschen bewusst. Den Gästen wird in diesem Vortrag an verschiedenen Bespielen die unbekanntere Rolle von Käfern als fleißige Verwerter und Entsorger erklärt. Mit verschiedenen Präparaten veranschaulicht die Wissenschaftlerin, wer „Putzdienst“ in der Natur hat: Es werden Käfer-Arten vorgestellt, die an den Verwertungsprozessen beteiligt sind, Gefährdungsursachen der Arten und Schutzmaßnahmen vorgestellt, die den Käfern ein Überleben ermöglichen.

Besuchende der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ können ihr naturkundliches Wissen auffrischen, Neues erfahren und den Mitarbeitenden des Museums oder externen Experten in angenehmer Atmosphäre Fragen stellen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 6,50 Euro und enthält den Museumseintritt, Getränke und Kekse.

Potsdam, 23.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-23 11:57:51 Vorherige Übersicht Nächste


506

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter