Navigation überspringen
Potsdam, 09.02.2023

Informationsveranstaltung im Schlaatz am 16. Februar


Oberbürgermeister und ProPotsdam informieren ab 18 Uhr in der Sporthalle der Weidenhof-Grundschule

Am 16. Januar um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH in der Sporthalle der Weidenhof-Grundschule im Schlaatz eine Informationsveranstaltung durchführen. Thema ist das Sonderbauprogramm der ProPotsdam mit dem Vorhaben im Wieselkiez.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Um den Bedürfnissen am angespannten Potsdamer Wohnungsmarkt gerecht zu werden, errichtet die ProPotsdam GmbH in Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam zusätzlich zu ihren Wohnungsbauvorhaben circa 450 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet im Rahmen des Sonderbauprogramms für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen. Die Veranstaltung dient in diesem Zusammenhang dazu, die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort im Schlaatz umfassend über das geplante Vorhaben Wieselkiez im Rahmen des Sonderbauprogramms zu informieren. Bürgerinnen und Bürgern können hier in den direkten Dialog mit der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH treten.“

Brigitte Meier, die zuständige Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit und Gesundheit, ergänzt: „Wir wollen den Anwohnerinnen und Anwohnern vor Ort Antworten auf ihre Fragen geben. Das Bauvorhaben wird während der Umsetzung und nach Fertigstellung sicher Veränderungen im Kiez mit sich bringen. Umso mehr liegt uns daran, den Schlaatzerinnen und Schlaatzern transparent darzustellen, welches Ziel wir für und mit ihnen gemeinsam erreichen möchten.“ 

Am Standort Wieselkiez ist vorgesehen, eine aktuelle Freifläche in 50 Wohneinheiten für bis zu 210 Nutzerinnen und Nutzern zu verwandeln und diese ab voraussichtlich Januar 2024 zur Verfügung zu stellen.
 

Potsdam, 09.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-09 17:23:43 Vorherige Übersicht Nächste


458

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter