Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2018

Informations- und Diskussionsabend zum Modellversuch Zeppelinstraße am Freitag

Gemeinsam mit dem Verein Brandenburger Vorstadt und dem Stadtteilnetzwerk Potsdam West e. V. lädt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt alle Anwohnerinnen und Anwohner der Brandenburger Vorstadt und Potsdam West zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Die Ergebnisse des Modellversuchs Zeppelinstraße sollen vorgestellt und erörtert werden. Darüber hinaus geht es darum,  für die Bereiche des Nebennetzes, in denen sich durch den Ausweichverkehr das Verkehrsaufkommen erhöht hat, gemeinsam Handlungsbedarfe zu ermitteln, mögliche Lösungen zu diskutieren und die nächsten Schritte zu vereinbaren.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 16. März, um 17 Uhr, im arcona Hotel am Havelufer, Zeppelinstraße 136, statt.

„Ein Teil der Autofahrer nutzt noch nicht die bereits vorhandenen Alternativen wie den Bus oder das Fahrrad, sondern weicht auf andere Strecken aus. Hier werden wir gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern der Brandenburger Vorstadt und Potsdam West an Lösungen für die betreffenden Bereiche arbeiten und auch weiterführende Untersuchungen durchführen. Ich lade alle Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Stadtteile ein, sich intensiv an der Diskussion und der gemeinsamen Suche nach Lösungen zu beteiligen“, sagt Bernd Rubelt.  

In der Zeppelinstraße wurde über ein halbes Jahr der Modellversuch mit einer neuen Aufteilung des Verkehrsraums durchgeführt. Dieser Versuch war notwendig, da seit Jahren regelmäßig die Grenzwerte beim gesundheitsschädlichen Stickstoffdioxid überschritten wurden. Ziel des Versuches war der Nachweis, dass es gelingt, die Grenzwerte der Luftschadstoffe in der Zeppelinstraße und gleichzeitig in den angrenzenden Straßen dauerhaft einzuhalten. Dieser Nachweis konnte erbracht werden. Allerdings wurden auch unerwünschte Auswirkungen auf die Verkehrssituation im Umfeld der Zeppelinstraße festgestellt, für die es nun Lösungen zu finden gilt.

Potsdam, 15.03.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-03-15 13:42:24 Vorherige Übersicht Nächste


1034

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter