Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2013

Hotline für schnelle Hilfe bei Wolfsübergriffen

In Brandenburg gibt es jetzt eine Schadenshotline zur Regulierung von Wolfsübergriffen. „Tierhalterinnen und Tierhalter, die durch Wölfe verursachte wirtschaftliche Schäden erlitten haben, sollen schnelle Beratung und Hilfe finden“, so Umweltministerin Anita Tack. Zudem ist der Wolfsmanagementplan als Broschüre beim Ministerium erhältlich.

In diesem Jahr sind in Brandenburg bisher 25 Schafe von Wölfen getötet worden. Bei den durch Wölfe verursachten Schäden an Nutztieren ist die rechtzeitige Meldung des Schadens zu dessen Beurteilung eine wichtige Voraussetzung für eine Entschädigung. Deshalb wurde für Brandenburg jetzt durch das Landesamt eine Schadenshotline mit der zentralen Nummer 0172/5641700 eingerichtet. So wird die zeitnahe Beurteilung eines Schadensfalls durch einen Gutachter ermöglicht.

Tack bekräftigte noch einmal, dass gewerbliche, wie auch nichtgewerbliche Tierhalter weiterhin einen Ausgleich für vom Wolf getötete oder verletzte Weidetiere erhalten werden. In den vergangenen Jahren  waren das insgesamt rund 10.000 Euro pro Jahr. Auch für Präventionsmaßnahmen werden Gelder bereitgestellt. Seit 2008 wurden Präventionsmaßnahmen mit 308.051,33 Euro gefördert. 

Seit Dezember 2012 hat Brandenburg einen neuen Wolfsmanagementplan, der in breitem Konsens mit Vertretern der Landnutzer, des Naturschutzes, des Tourismus und verschiedener Behörden und Institutionen verabschiedet worden war. Im Vordergrund steht ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Menschen und Wölfen. Wichtige Bestandteile des Managements sind die Überwachung der Bestandsentwicklung, Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Konfliktbewältigung, die Minimierung und Prävention von Schäden an Weidetieren, finanzielle Kompensation von gerissenen Weidetieren, sowie die Organisation des Monitorings. Schnelle Hilfen bei wirtschaftlichen Schäden sowie die Beratung und Zusammenarbeit mit den Nutzergruppen sind weitere Inhalte des Managementplans. 

Der Wolfsmanagementplan umfasst den Zeitraum 2013 bis 2017 und steht im Internetangebot des Umweltministeriums unter www.lugv.brandenburg.de/info/wolf zum Download bereit oder kann als Broschüre beim Brandenburger Umweltministerium bestellt werden (Pressestelle@mugv.brandenburg.de). 

Potsdam, 11.10.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-10-11 10:40:33 Vorherige Übersicht Nächste


1555

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter