Navigation überspringen
Potsdam, 27.12.2018

Heimische Wintervögel in der ?Grünen Stunde für Erwachsene?


Landeshauptstadt Potsdam

Am Dienstag, 8. Januar, sind im Naturkundemuseum Potsdam von 14.30 Uhr bis 16 Uhr heimische Wintervögel das Thema der „Grünen Stunde für Erwachsene“. Die Veranstaltungsgäste erfahren, wie Vögel den Winter in Brandenburg verbringen, welche Techniken sie entwickelt haben, um Wärmeverlusten vorzubeugen und Futterquellen zu erschließen.

Die Teilnehmer erfahren von der Nabu-Expertin Christiane Schröder, welche Vögel in der Region überwintern und warum Potsdams Gewässer bei Wasservögeln hoch im Kurs stehen. In der Veranstaltung erläutert die Diplom-Biologin anhand einiger Beispielarten, wie Höckerschwan, Schleiereule, Buntspecht, Kernbeißer, Zaunkönig und Seidenschwanz, welche unterschiedlichen Strategien die Tiere in Zeiten eines knappen Nahrungsangebotes entwickelt haben. Mit kleinen Experimenten wird gezeigt, wie verschiedene Vogelarten die kalte Jahreszeit überstehen, ohne im Geäst festzufrieren, zu verhungern oder zu verdursten. Ein paar praktische Tipps, wie man den gefiederten Überlebenskünstlern helfen kann, werden ebenfalls thematisiert.

Besuchende der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ können ihr naturkundliches Wissen auffrischen, Neues erfahren und den Mitarbeitenden des Museums oder Expertinnen und Experten Fragen stellen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 6,50 Euro und enthält den Museumseintritt, warme und kalte Getränke sowie Kekse. Eine Besichtigung der verschiedenen Ausstellungen im Naturkundemuseum Potsdam ist vor oder nach der Veranstaltung möglich.

Interessenten können sich im Naturkundemuseum Potsdam unter der Telefonnummer 0331 289-6707 anmelden. Das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, ist mit dem Bus 606 (Haltestelle „Naturkundemuseum“) gut erreichbar.

 

Potsdam, 27.12.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-12-27 12:58:07 Vorherige Übersicht Nächste


785

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter