Navigation überspringen
Potsdam, 19.03.2019

Grundsteinlegung für neue Kita in Fahrland


Die Kita „Fahrländer Feldmäuse“ hat Platz für 124 Kita- und Hortkinder Grundsteinlegung für neue Kita in Fahrland

Der Kommunale Immobilien Service Potsdam errichtet in Fahrland eine Kindertagesstätte im Rahmen eines von der Landeshauptstadt Potsdam definierten Raumprogramms. Die Kita wird eine Kapazität von 124 Kindern, davon 52 Kinder im Krippenalter und 72 im Kindergartenalter aufweisen.    

Oberbürgermeister Mike Schubert bei der Grundsteinlegung: „Diese Kita, deren Grundsteinlegung wir heute feiern, wird noch in diesem Jahr die Zahl der Kitaplätze hier in Fahrland um 124 erhöhen. Das ist auch dringend erforderlich. Sie alle wissen, dass wir im Potsdamer Norden viel vorhaben. Dabei ist die Schaffung von sozialen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Jugendbereich eines der zentralen Anliegen. Das Wachstum im Norden muss, wie überall in Potsdam, behutsam gesteuert werden. Dabei muss neben der Verkehrsinfrastruktur auch die soziale Infrastruktur rechtzeitig mitwachsen. Diese neue Kita wird dazu beitragen, dass das auch gelingt.“

Das Gebäude der Kita wird als zweigeschossige Anlage mit zwei baulichen Rettungswegen in modularer Bauweise geplant und gebaut. Bei den Modulen handelt es sich nicht um die klassischen Container. So wird etwa das Gebäude gestalterisch zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss differenziert gegliedert.

Im Erdgeschoss sind der Krippenbereich für Kinder unter drei Jahren sowie die Küche mit angrenzendem Mehrzweckraum (u.a. als Kinderküche genutzt), ein Büro sowie die Haustechnik und ein Hausmeisterraum untergebracht. Im Obergeschoss sind der Kindergartenbereich für Kinder über 3 Jahren, ein Personalraum, die Haustechnik sowie ein Bewegungsraum geplant. Die Gruppenräume im Erdgeschoss haben alle einen direkten Ausgang ins Freie. Das gesamte Gebäude wird barrierefrei errichtet. Der Vorteil der modularen Bauweise ist der hohe Vorfertigungsgrad und eine geringe Bauzeit auf der Baustelle.

Auch die energetische Effizienz und der Einsatz von erneuerbaren Energien ist bei den Neubauten des KIS von großer Bedeutung. So wird die Kita Fahrland umweltschonend über eine Erdwärmepumpe mit Wärme für Heizung und Warmwasser versorgt.
Der energetische Baustandard der Kita liegt über den aktuellen gesetzlichen Anforderungen und ist zukunftsorientiert am sog. KfW- 55 Standard orientiert. Der höhere Standard hat sich in spezifischen Untersuchungen als wirtschaftlich dargestellt, führt künftig zu erheblichen Energieeinsparungen und somit zu geringeren CO2-Emissionen.  Die Landeshauptstadt Potsdam übernimmt hier, im Einklang mit dem Leitbild einer klimabewussten Stadt und im Rahmen ihres Klimaschutzkonzeptes, ihren Teil der klimapolitischen Verantwortung im Sinne der Klimaschutzziele des Bundes.

Die Kita Fahrland wird im Erdgeschoss die Fassade mit einer Holzschalung verkleidet. Im Obergeschoss ist ein Wärmedämm-Verbundsystem mit einem Anstrich vorgesehen. Die Holzfassade wird im Obergeschoss im Bereich der auskragenden Bauteile aufgenommen. Die auskragenden Bauteile dienen im Innenraum den Kindern zudem als großzügige Sitznische        
In den Jahren 2017 und 2018 wurden für die Kita Machbarkeitsuntersuchung durchgeführt. In 2018 startete die Entwurfs- und Genehmigungsplanung und nach erfolgter Ausschreibung wurde dann im Dezember 2018 an einen Generalunternehmer vergeben. Bis Februar 2019 wurden die Ausführungsplanung und die Werkplanung der Module abgeschlossen. Noch im selben Monat erfolgte eine Teilbaugenehmigung. Zum Zeitpunkt der Grundsteinlegung im März 2019 sind die Fundamente gelegt. Bis Juli 2019 sind die Gebäude fertig, im August ist dann die Kita nach der Fertigstellung der Außenanlagen bereit zur Übergabe.

Die Baukosten für die Kita liegen bei 5,3 Millionen Euro.

 

Potsdam, 19.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-19 14:16:07 Vorherige Übersicht Nächste


720

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter