Navigation überspringen
Potsdam, 19.05.2017

Großrutsche im blu: Eine Rutsche mit maximalem Spaßangebot

Das größte Highlights im blu familie, dem Familienbad im neuen Sport- und Freizeitbad blu ist die Großrutsche. Das gelbe Röhrenkonstrukt ist bereits von außen eines der Erkennungszeichen des blu und man sieht, das ist nicht nur eine Rutsche. Heute stellten die Geschäftsführerin der Bäderlandschaft Potsdam GmbH, Ute Sello, und der Betriebsleiter des blu, Björn Meding, die Anlage den Medien vor.

Ute Sello: „Ein Riesenspaßbad war nicht bestellt. Deshalb standen wir vor der Aufgabe, in eine Großrutsche ganz viel Spaß, Nervenkitzel und Variationen zu bauen, damit der Gast immer wieder ein neues Rutscherlebnis hat. Und das haben wir gemacht!"

Die Reifenrutsche mit 114 Metern Länge bietet drei verschiedene Rutschprogramme. Damit tauchen die Benutzer jeweils in ein völlig neues audiovisuelles Rutscherlebnis ein. Ermöglicht wird dies über mehrere Soundmodule, per LED realisierte Farbwechsel sowie Monitore, die auf der gesamten Länge verteilt sind. Angewählt werden die Programme beim Start, wo jeder Rutscher das Programm per Knopfdruck auswählt.

Ute Sello: “Wir wollen heute noch nicht alles verraten, aber unsere Programme heißen ,Wasser‘, ,Disco‘ und ,Thriller‘. Durch die Wahlmöglichkeit wird jeder Rutsch zum neuen Spaß. Außerdem ermöglicht es uns die digitale Technik, in Zukunft neue Programme anzubieten.“ In den kurvenreichen Weg sind weitere Überraschungen eingebaut. Hier gibt es mehrere ganz neue Elemente, die es noch nicht oft in Deutschland gibt. Das sind die drei Fakes, der große Cone und ganz am Ende der Jump.

Daneben lassen sich kleine Wettkämpfe durchführen. Dazu müssen innerhalb der Rutsche bestimmte markierte Stellen („Touchpoints“) berührt werden. Je nachdem, wie viele der acht Touchpoints man berührt hat, wird zum Schluss auf einer Anzeigetafel, die Anzahl angezeigt.

Und jetzt noch zum „Rutschuntersatz“. Es ist eine Reifenrutsche, d. h. man darf sie nur mit Reifen benutzen. Wir haben natürlich die bekannten Einer- und Zweierbobs, aber wir haben auch hier etwas Neues – die Rutschmatte. Während man in den Reifen sitzt, liegt man auf der Rutschmatte auf dem Bauch – ein völlig anderes Rutschgefühl.

Auch an die Sicherheit ist gedacht. Björn Meding: „Die Rutsche ist für Personen ab 7 Jahre freigegeben, Altersgrenze nach oben offen. Der Spielgeräte-TÜV hat sie geprüft. Am Start gibt es eine Ampel und unterwegs Sensoren. Erst wenn der Rutschende hier durch ist, schaltet die Ampel am Start wieder auf grün. Gerutscht werden darf nur in den auf den Hinweistafeln angezeigten Rutschpositionen. Das ist aus Sicherheitsgründen sehr wichtig.“

Potsdam, 19.05.2017

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2017-05-19 20:08:33 Vorherige Übersicht Nächste


2363

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter