Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2011

Großes Interesse an Autismustag in Potsdam

Schon über 200 Betroffene, Angehörige, Fachleute und weitere Interessierte haben sich zum Autismustag am Samstag, 2. April 2011, 9 bis 18 Uhr, im Potsdamer Berufsbildungswerk (Steinstraße 80/82/84) angemeldet. In diesem Jahr organisiert das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinsam mit der Autismus-Selbsthilfe den 3. Autismustag.

Erstmalig wurde diese Veranstaltung als Plattform der "Autistischen Selbsthilfe" im März 2009 von der Autark-Selbsthilfegruppe in Plauen, Vogtland durchgeführt. Aspergia e.V. zeichnete verantwortlich für den 2. Autismus-Tag im März 2010 in Kiel.

In der Tradition der LinuxTage ist mit dieser Veranstaltung eine Plattform geschaffen worden, auf der sich die Autismus-Selbsthilfe einmal im Jahr trifft, um sich untereinander zu vernetzen, über gemeinsame Fragestellungen zu diskutieren und neue Denkanstöße für die weitere Arbeit mit und für Autisten zu entwickeln.

Darüber hinaus wollen die Veranstalter Nichtautisten und Autisten in Kontakt bringen und Nichtautisten über Autismus und das Leben als Autist informieren.

Selbsthilfegruppen, Elterninitiativen, Bildungsträger und andere Projekte, die sich mit Autisten und Autismus beschäftigen, haben die Möglichkeit, sich und ihr Projekt bei einer Infobörse vorzustellen. Aktuell haben sich 18 Organisationen angekündigt.

Das Besondere an diesem Tag ist, dass Autisten – Experten in eigener Sache – als Referenten zu Wort kommen. „Miteinander sprechen, statt übereinander“ ist das übergeordnete Motto des Tages. Die Veranstaltung soll auch dazu beitragen, Vorurteile und Barrieren abzubauen und Begegnungen zu ermöglichen, die nachhaltig wirken. Der Tag soll ein Schritt sein hin zu mehr Inklusion im Sinn der UN-Behindertenrechtskonvention.

Schirmherrin ist Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack. Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Aktion Mensch – dieGesellschafter gefördert.

Die Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH engagiert sich auch deshalb für diesen Tag, um den Jugendlichen mit Autismus, die im BBW ausgebildet werden, Netzwerke zu eröffnen und sie zu ermutigen, selbst aktiv zu werden und sich zu engagieren. Aktuell werden 52 junge Menschen mit Autismus ausgebildet oder nehmen an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teil.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.autismustag.de

Potsdam, 25.03.2011

Veröffentlicht von:
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH

Info Potsdam Logo 2011-03-25 09:25:42 Vorherige Übersicht Nächste


2040

Das könnte Sie auch interessieren:

500 Euro für BBW-Sportfest "Oberlympics"


500 Euro für BBW-Sportfest "Oberlympics"
26.04.12 - „Spenden statt feiern“ lautet in diesem Jahr das Motto des Potsdamer Einrichtungshauses More & Wolf. ...

Potsdam für Alle – Jede Barriere ist eine zu viel


Potsdam für Alle – Jede Barriere ist eine zu viel
26.04.12 - 10. Straßenfest von und für Menschen mit und ohne Behinderung Donnerstag, 3. Mai 2012,  15 bis 18.30 ...

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus nach DIN ISO und ...


Berufsbildungswerk im Oberlinhaus nach DIN ISO und ...
17.04.12 - Die Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH hat Ende März 2012 die Erstzertifzierung nach DIN ISO 9001:2008 ...

Infotag an Fachschulen im Potsdamer BBW am 16. Februar


Infotag an Fachschulen im Potsdamer BBW am 16. Februar
14.02.12 - Am kommenden Donnerstag, 16. Februar 2012, von 16 bis 19 Uhr, können sich Interessenten im Potsdamer ...

Über 320 Teilnehmer bei Autismustag im ...


Über 320 Teilnehmer bei Autismustag im ...
04.04.11 - Der Autismustag im Potsdamer Berufsbildungswerk im Oberlinhaus war ein voller Erfolg: Gut 320 Betroffene, ...
 
Facebook twitter