Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2013

Großer Verkehrstag für Schulanfänger bei ViP

In Zusammenarbeit mit der Polizei Brandenburg und der Verkehrswacht Potsdam e.V. lud die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Potsdamer Grundschüler der 1. Klasse zu einem Verkehrstag ein. Am 25. September 2013 lernten die Kinder spielerisch wichtige Verhaltensregeln für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kennen.

Erstmals fand die Veranstaltung auf dem Betriebshof der ViP statt. Hier wartete auf die Schulanfänger ein abwechslungsreicher Parcours mit verschiedenen Stationen. Beim ÖPNV-ABC der Bus- und Tramschule lernten die Kinder, wie sie sich richtig an der Haltestelle und in Bus und Tram verhalten, z.B. beim Aussteigen nach links und rechts zu schauen, sich richtig festzuhalten und wie man sich in Notfällen verhält. Bei einem Verkehrsquiz konnten die Kinder dann ihr erlerntes Wissen testen und Neues dazulernen. So erfuhren sie beispielsweise, warum Busse und Straßenbahnen so umweltfreundlich sind, wie eine Haltestelle aufgebaut ist und dass es bei Bus und Straßenbahn eine Menge Unterschiede gibt.

Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. So konnten die Kinder zum Beispiel ihre Geschicklichkeit und Verkehrssicherheit bei einem Fahrradparcours unter Beweis stellen und die Glocke einer Straßenbahn ertönen lassen. Eine Fahrt durch die Waschanlage rundete das Programm ab und ließ die Grundschüler staunen. Am Ende erhielten alle Schüler das Mal- und Beschäftigungsbuch des Verkehrsbundes Berlin-Brandenburg sowie kleine Überraschungen.

Schülern der Klassenstufen zwei bis vier wird darüber hinaus seit diesem Schuljahr ebenfalls ein Verkehrstag bei der ViP angeboten. Dieser findet, nach Voranmeldung, jeden ersten Mittwoch eines Monats von 9.00 bis 12.00 Uhr statt.

Potsdam, 26.09.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-09-26 10:52:41 Vorherige Übersicht Nächste


2187

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter