Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2013

Großer Verkehrstag für Schulanfänger bei ViP

In Zusammenarbeit mit der Polizei Brandenburg und der Verkehrswacht Potsdam e.V. lud die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Potsdamer Grundschüler der 1. Klasse zu einem Verkehrstag ein. Am 25. September 2013 lernten die Kinder spielerisch wichtige Verhaltensregeln für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kennen.

Erstmals fand die Veranstaltung auf dem Betriebshof der ViP statt. Hier wartete auf die Schulanfänger ein abwechslungsreicher Parcours mit verschiedenen Stationen. Beim ÖPNV-ABC der Bus- und Tramschule lernten die Kinder, wie sie sich richtig an der Haltestelle und in Bus und Tram verhalten, z.B. beim Aussteigen nach links und rechts zu schauen, sich richtig festzuhalten und wie man sich in Notfällen verhält. Bei einem Verkehrsquiz konnten die Kinder dann ihr erlerntes Wissen testen und Neues dazulernen. So erfuhren sie beispielsweise, warum Busse und Straßenbahnen so umweltfreundlich sind, wie eine Haltestelle aufgebaut ist und dass es bei Bus und Straßenbahn eine Menge Unterschiede gibt.

Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. So konnten die Kinder zum Beispiel ihre Geschicklichkeit und Verkehrssicherheit bei einem Fahrradparcours unter Beweis stellen und die Glocke einer Straßenbahn ertönen lassen. Eine Fahrt durch die Waschanlage rundete das Programm ab und ließ die Grundschüler staunen. Am Ende erhielten alle Schüler das Mal- und Beschäftigungsbuch des Verkehrsbundes Berlin-Brandenburg sowie kleine Überraschungen.

Schülern der Klassenstufen zwei bis vier wird darüber hinaus seit diesem Schuljahr ebenfalls ein Verkehrstag bei der ViP angeboten. Dieser findet, nach Voranmeldung, jeden ersten Mittwoch eines Monats von 9.00 bis 12.00 Uhr statt.

Potsdam, 26.09.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-09-26 10:52:41 Vorherige Übersicht Nächste


2227

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter