Navigation überspringen
Potsdam, 18.09.2016

Großer Andrang beim 9. Potsdamer Fest für Toleranz

Das 9. Fest für Toleranz ist am Samstag mit hunderten Gästen auf dem Weberplatz in Babelsberg eröffnet worden. Oberbürgermeister Jann Jakobs freute sich besonders darüber, dass der Regen rechtzeitig aufhörte. „Vielleicht ist das der Lohn des Wettergottes für die engagierte Arbeit in diesem Jahr für unsere Willkommenskultur und den Widerstand gegen alle rechten Bestrebungen“, sagte er bei seiner Begrüßungsansprache. „Gerade in Zeiten des Erstarkens von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus ist es wichtig, auch bei solchen Gelegenheiten zu zeigen, dass Integration gelingen kann, dass andere Kulturen eine Bereicherung sind und gemeinsames Feiern dazu gehört“, so Jakobs weiter.

Ab 13 Uhr luden das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ und die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit zahlreichen Beteiligten vor allem aus Babelsberg unter dem Motto „We are united – Potsdam bleibt bunt!“ zu einem abwechslungsreichen Fest ein. Zu den Teilnehmern des Festes gehörten traditionell auch die Potsdamer Sambatrommler „Sexta Feira“. Wieder mit dabei auch die Potsdamer Breakdancer breakLife PDM mit Vule und seinen Freunden. Ebenso die aus den Vorjahren allseits bekannte Tanzgruppe „Das fantastische Dutzend“ vom Verein Lebenshilfe.

Die Evangelische Kirchengemeinde Babelsberg gestaltete einen eigenen Block mit  Flüchtlingspfarrer Bernhard Fricke, der über seine Arbeit Auskunft geben wird, mit der syrischen Tanzgruppe „Mosaikstein“, mit der Babelsberger Kantorei und dem Ehepaar Martina und Günther Kruse, die von ihren Erlebnissen und Erfahrungen rund um das Begegnungscafé berichten werden. Gespannt sein dürfen die Besucherinnen und Besucher auf den Elternchor der evangelischen Grundschule Babelsberg „Mamas and some Papas“, der eine Kostprobe des Repertoires geben wird.

Potsdam, 18.09.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-09-18 16:40:23 Vorherige Übersicht Nächste


1471

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter