Navigation überspringen
Potsdam, 01.06.2015

Graffiti-Künstler aufgepasst! Kreativ-Wettbewerb „Potsdam bewegt“ - 300 Meter Bauzaun am künftigen Sport- und Freizeitbad zu gestalten

Zum größten Graffiti-Wettbewerb Potsdams rufen die Stadtwerke auf. Am Fuß des Brauhausberges bauen sie das neue Sport- und Freizeitbad. Der rund 300 Meter lange und zwei Meter hohe Bauzaun an der Leipziger Straße, der Max-Planck-Straße und an der Straße zum Brauhausberg benötigt eine schöne Gestaltung. Unter dem Thema „Potsdam bewegt“ können sich alle Kreativen unserer Heimatstadt mit gezeichneten oder gemalten Motiven bewerben. 

Die Künstler können ihre auf Zeichenpapier gemalten Graffiti-Ideen ebenso einreichen wie selbstgemachte Graffitis, welche schon auf Wände gesprüht wurden. Allerdings müssen derartige Kunstwerke immer abfotografiert werden und per E-Mail an potsdam-bewegt@swp-potsdam.de  gesendet werden. Gleiches gilt für die auf Papier gezeichneten Graffitis. 

Einsendeschluss für die Entwürfe ist der 19. Juni 2015. 

Eine Jury beurteilt alle Bewerbungen und vergibt nach dem Einsendeschluss zeitnah die vorhandenen Flächen. Bewerben können sich sowohl einzelne Personen als auch Gruppen, Firmen und interne Mitarbeiter. Von Schulen, Kindergärten und Sportvereinen sind Bewerbungen ausdrücklich gewünscht. 

Bei einer prognostizierten Bauzeit von knapp zwei Jahren gehen die Stadtwerke derzeit von einer Eröffnung des Bades Ende 2016 aus. Fast so lange wird also der Bauzaun mit den Graffiti-Motiven der Gewinner stehen.

Potsdam, 01.06.2015

Veröffentlicht von:
STADTWERKE POTSDAM GMBH

Info Potsdam Logo 2015-06-01 19:59:17 Vorherige Übersicht Nächste


1989

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter