Navigation überspringen
Potsdam, 10.12.2020

Gemeinsame Aktion zum Tag der Menschenrechte


Gleichstellungsbeauftragte, Beiräte und Kirchenkreis veröffentlichen Erklärung

Anlässlich des heutigen Tags der Menschenrechte hat die Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt und Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth, gemeinsam mit Beiräten der Landeshauptstadt Potsdam und dem Evangelischen Kirchenkreis auf die Bedeutung der Menschenrechte aufmerksam gemacht.

Dazu entfalteten Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen und Gremien vor dem Rathaus ein Banner mit der Aufschrift „Wir für Menschenrechte und Vielfalt“. Unter dem gleichen Titel veröffentlichten der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam, der Migrantenbeirat, Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam, das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt und der Evangelische Kirchenkreis heute eine Erklärung, mit der sie auf vorhandene Probleme in der Umsetzung von Gleichheit, Würde, Vielfalt und Gerechtigkeit aufmerksam machen.

„Die Forderung nach Einhaltung und Durchsetzung der Menschenrechte hat leider nicht an Aktualität verloren, denken wir nur an die Debatte zum Thema sexuelle Gewalt an Frauen, den Flüchtlingsschutz oder die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen. Menschenrechte müssen ständig neu eingefordert, gestärkt und durchgesetzt werden. Dies betrifft nicht nur die politische Arbeit von Regierungen, sondern auch die Haltung jedes einzelnen Menschen“, so Martina Trauth.

Gerade in der Corona-Pandemie werde besonders sichtbar, wie viele Menschen in ihrer Würde und in ihren Rechten verletzt werden. „Sie verdienen die Solidarität der Gesellschaft“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.

 

Potsdam, 10.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-10 11:23:24 Vorherige Übersicht Nächste


850

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter