Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2019

Gemeinsam mehr erreichen: Potsdamer GründerTag 2019 stellt Netzwerke für junge Unternehmen und Coworking-Angebote vor


Landeshauptstadt Potsdam

In Potsdam lässt es sich gut gründen, denn man ist nicht allein, etwa bei Fragen rund um Formalitäten, Genehmigungen und Marketing. Es gibt Unterstützung bei Finanzierungsfragen, der Erstellung eines Businessplanes und der Suche nach Standorten. Zahlreiche Institutionen und Partner arbeiten in Potsdam im Gründerforum eng zusammen, um den Start in die Selbstständigkeit möglichst einfach zu machen. Den direkten Austausch mit denjenigen, die den Schritt bereits gewagt haben, bieten zahlreiche Unternehmensnetzwerke in Potsdam und Coworking-Spaces. Umfassende Informationen dazu und jede Menge Möglichkeiten zur Vernetzung können beim Potsdamer GründerTag am 13. Juni 2019 ab 9 Uhr in der IHK Potsdam genutzt werden.

Geld und Aufwand sparen und in Austausch kommen – das sind meist die Gründe dafür, in einem Coworking-Space gemeinsam mit anderen Unternehmen zu arbeiten. Stefan Frerichs, Leiter der Wirtschaftsförderung Potsdam, wird zu diesem Thema auf dem GründerTag einen Vortrag halten und mit Coworking-Space-Anbietern sprechen. Er sagt, „für Gründer und Unternehmen ist Potsdam der ideale Standort. Denn hier sind zahlreiche Netzwerke vor Ort, die Wege sind kurz und man kennt sich irgendwie. Gerade das Miteinander, das Verschmelzen verschiedener Branchen und der fachliche Austausch zu neuen Ideen, ob in Coworking-Spaces oder in unseren GründerTreffs, ist ein absoluter Mehrwert für jede Gründerin und jeden Gründer in Potsdam.“

Dass man gemeinsam meist schneller ans Ziel kommt, weiß auch Nico Danneberg, Geschäftsführer der VCAT Consulting GmbH und Mitglied des Unternehmerverbands Brandenburg-Berlin e.V.: „Netzwerke sind ein wichtiger Baustein unternehmerischen Erfolges! Gezielte und vor allem gelebte Mitgliedschaften in den richtigen Netzwerken können bereits während der Gründungs- und Wachstumsphase eines Unternehmens entscheidende Impulse für alle Unternehmensbereiche geben.“ Wie man das für sich passende Netzwerk findet und ein Netzwerk erfolgreich für seine Unternehmensidee nutzt, zeigt er in seinem Vortrag beim GründerTag.

Um nicht alleine die Anfangsinvestition eines Unternehmens zu stemmen, setzen viele Gründerinnen und Gründer auf Crowdfunding. Doch wie kann eine Crowd eigentlich unterstützen? Ines Zimzinski vom Deutschen Crowdsourcing Verband stellt in ihrem Vortrag alles rund um das Thema „Crowd“ vor und betont: „Crowd Economy macht den Kunden zum Produzenten. Der Kunde wird so zum Teil des Unternehmens. Es geht darum, wie man mit Crowdsourcing, Crowdfunding und Crowdinnovation Geld und Zeit sparen und gleichzeitig eine loyale Kundenbindung aufbauen kann.“

Am Nachmittag kann man sich einen Überblick über verschiedene Unternehmensnetzwerke und Coworking-Space-Anbieter aus Potsdam verschaffen und direkt in Kontakt treten, da die Anbieter für Gespräche vor Ort sind. Den ganzen Tag über kann bereits mit den Partnern des Gründerforums Potsdam über Gründungsideen beraten und über Fragen gesprochen werden.

Der Potsdamer GründerTag wird von der Landeshauptstadt Potsdam und den Partnern des Gründerforums organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle 15 Vortragsthemen und die weiteren Programmpunkte sowie die Anmeldung finden Sie unter www.gruenden-in-potsdam.de/gruendertag. Los geht’s am 13. Juni 2019 um 9 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Potsdam (Breite Str. 2a-c, 14469 Potsdam).

Mehr Informationen gibt es hier
www.potsdam.de/312-know-how-und-beratung-fuer-gruendungsideen
www.potsdam.de/event/potsdamer-gruendertag-2019
www.gruenden-in-potsdam.de/gruendertag

Potsdam, 31.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-31 11:44:44 Vorherige Übersicht Nächste


842

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter