Navigation überspringen
Potsdam, 09.07.2018

Gäste aus Sioux Falls in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am Montagabend begrüßte Oberbürgermeister Jann Jakobs Gäste aus Potsdams amerikanischer Partnerstadt Sioux Falls in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum. Antje Peters ist Vize-Präsidentin der Sister Cities Association Sioux Falls. Zusammen mit ihrem Mann John Schreurs ist sie derzeit in Deutschland, um ihre Familie zu besuchen. Vorher wollten die beiden aber Halt in Potsdam machen und die Partnerstadt erkunden. Jann Jakobs hat Antje und John bereits im vergangenen September in Sioux Falls kennengelernt, als er die Stadt mit einer Delegation auf Einladung des Bürgermeisters Mike Huether besuchte.

Gleichzeitig ist auch Rich Siegmann aus Sioux Falls gemeinsam mit seiner Frau Renee in Potsdam. Beide waren im letzten Jahr Gastfamilie für einen Potsdamer Studenten und nahmen auch Leif Berling, den Schulleiter des Gymnasiums Hermannswerder, kurzzeitig bei sich auf, als dieser ebenfalls im vergangenen September mit der Delegation des Oberbürgermeisters in Sioux Falls war.

Bei einem Empfang auf dem Dach des Bildungsforums hatten die Gäste die Möglichkeit, Jann Jakobs wiederzutreffen und mit Freunden der Städtepartnerschaft Potsdam-Sioux Falls ins Gespräch zu kommen. Auch Jakobs` Frau Christine Albrecht-Jakobs, Prof. Hubertus Wenisch, medizinischer Geschäftsführer des Klinikums Ernst von Bergmann, Prof. Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, Christoph Ritscher, Geschäftsführer des Brandenburgischen Bildungswerks für Medizin und Soziales, und seine Familie sowie Dr. Sigrid Sommer, Leiterin des Bereiches Marketing der Landeshauptstadt Potsdam, nutzten die Gelegenheit, die vier wiederzusehen. Sie alle waren im letzten Jahr gemeinsam mit dem Oberbürgermeister in Sioux Falls und waren erfreut, auf diese Weise ein Stückchen der Gastfreundschaft zurückzugeben. Auf dem Besuchsprogramm für die nächsten Tage stehen unter anderem eine Stadtführung, eine Radtour, aber auch ein gemeinsames Mittagessen mit Prof. Oliver Günther in der Mensa der Universität Potsdam.

„Ein offizieller Vertrag und eine gute Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene sind zwar wichtig für eine Städtepartnerschaft, belebt wird sie aber erst durch die persönlichen Kontakte zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Städte.  Die Herzlichkeit und die Gastfreundschaft, die uns im letzten September in Sioux Falls entgegen gebracht wurden, haben bleibenden Eindruck hinterlassen. Umso mehr freut es mich, nun auch Gastgeber zu sein und zu sehen, dass die im September geknüpften Kontakte vertieft werden“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs.

Potsdam, 09.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-09 17:50:24 Vorherige Übersicht Nächste


836

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter