Gäste aus Sansibar bei Summer School der Filmuniversität Babelsberg
Landeshauptstadt Potsdam
Heute Abend begrüßte Isabell Sommer, zuständig für Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Potsdam, zwei Gäste aus der Partnerstadt Sansibar bei der Eröffnung der Summer School der Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“. Die Summer School, die vom 22. bis zum 26. September 2018 stattfindet, steht in diesem Jahr unter dem Motto „African Storytelling“. Passend zum Thema luden die Veranstalter den derzeitigen sowie den ehemaligen Direktor des Zanzibar International Film Festivals (ZIFF), Fabrizio Colombo und Prof. Martin Mhando als Referenten ein. In Vorträgen, Workshops, Keynotes und Panels setzen sich die Teilnehmenden beispielsweise mit der Geschichte und Gegenwart des afrikanischen Filmemachens auseinander.
Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Sansibar wurde erst im letzten Jahr offiziell besiegelt. Neben den Gemeinsamkeiten, wie der Zugehörigkeit zum UNESCO-Welterbe und der Funktion beider Städte als Universitäts- und Landeshauptstädte, spielt das Thema Film gleichermaßen in Potsdam und in Sansibar eine große Rolle. In Potsdam wird seit 1912 Filmgeschichte geschrieben, in Sansibar findet seit 21 Jahren das jährliche Zanzibar International Film Festival statt. Beide Städte sind als überregionale Filmstandorte bekannt. Das ZIFF gilt als das größte kulturelle Event in Ostafrika.
Bereits 2009 organisierten Potsdamer Engagierte ein „Nachspiel“ des damaligen ZIFF im Filmmuseum, bei dem die Gewinnerfilme gezeigt wurden. Als im April 2017 der sansibarische Oberbürgermeister Khatib Abdulrahman Khatib mit seiner Delegation nach Potsdam kam, um den Städtepartnerschaftsvertrag zu unterzeichnen, stand auch die Teilnahme am Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ auf dem Programm. Einer der Gewinnerfilme – „Watu Wote“ (All of us) des deutschen Produzenten Tobias Rosen und der Regisseurin Katja Benrath – wurde daraufhin auf Potsdamer Initiative im Juli 2017 beim ZIFF in Sansibar gezeigt und gewann dort ebenfalls einen Preis. Beim Gegenbesuch des Potsdamer Oberbürgermeisters Jann Jakobs im Juli 2017 in Sansibar war die Filmuniversität Teil der Delegation und hatte dabei die Möglichkeit, die Kontakte zwischen den beiden Städten auf der Ebene des Films zu vertiefen und gemeinsame Projektideen zu entwickeln.
Potsdam, 22.09.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
