Navigation überspringen
Potsdam, 09.09.2015

Für Willkommen, für Helfen - Turbine unterstützt die Flüchtlingshilfe der Potsdamer Tafel

Heute, am 09. September werden Cheftrainer Bernd Schröder und einige Erstligaspielerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam erneut die Potsdamer Tafel besuchen. Diesmal wird das Team der Ausgabestelle Waldstadt unterstützt. Zunächst werden sich die Spielerinnen und der Trainer bei einem Rundgang ein Bild der aktuellen Situation machen. Insbesondere interessiert sie, wie die Potsdamer Tafel es schafft, die Flüchtlinge, die in wachsender Zahl zu ihr kommen, nicht nur zu versorgen, sondern auch zu integrieren. - Und dann wird angepackt und ausgegeben. 

"Fussball ist wie die Tafel: Alle dürfen mitspielen, niemand wird ausgegrenzt", so Bernd Schröder. "Wir bewundern, wie die Potsdamer Tafel versucht, alle Flüchtlinge, die zu ihr kommen, zu versorgen und sogar einzubinden. Und das wollen wir unterstützen." Die Potsdamer Tafel ist es gewohnt, sich auf wachsende Kundenzahlen flexibel einzustellen. Seit Jahren steigt die Zahl der Abholer. "Hartz IV-Empfänger, Aussiedler, wachsende Altersarmut, bei uns sind alle willkommen, gleich welcher Herkunft und Religion", sagt Imke Eisenblätter aus dem Vorstand der Potsdamer Tafel. "Heute sind es die Flüchtlinge und wir haben uns selbstverständlich auf diese in schwerer Not leidenden Menschen eingestellt." 

Die Tafel hat einen vorerst zusätzlichen Ausgabetag eingeführt, wirbt bei Spendern für mehr Lebensmittel und sucht ständig nach zusätzlichen Mitarbeitern. "Wer sich für die Flüchtlinge engagieren möchte, kann das auch bei uns tun", so Eisenblätter. "Wir suchen dringend Ehrenamtliche, die sich einsetzen wollen. Uns fehlen zupackende Hände bei der Ausgabe. Und wer Arabisch oder Englisch sprechen kann, könnte als Dolmetscher segensreich wirken."

Mit ihrem Einsatz bei der Potsdamer Tafel wollen auch die Spielerinnen von Turbine Potsdam ein Zeichen setzen, für Willkommen und für Helfen. Wer weiß, vielleicht gibt es fussballbegeisterte Spielerinnen unter den Tafelkunden, den neuen und den alten, die das Team von Turbine bereichern werden.

Im Rahmen des Besuches der Potsdamer Tafel wird der 1. FFC Turbine Potsdam zudem eine Spende in Höhe von 1.000,00 € an die Potsdamer Tafel überreichen.

Die Spende kam mit Unterstützung der AOK Nordost, der Bacchus Weinhaus Graf Eltz GmbH in Vertretung von Herrn Uwe Reher und dem 1. FFC Turbine Potsdam beim gestrigen Frauen-Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg zustande.

Besuch: 09.09.15 um 14:30 Uhr, Ausgabestelle Waldstadt, Drewitzer Straße 22 A, 14478 Potsdam

Potsdam, 09.09.2015

Veröffentlicht von:
Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-09-09 10:34:12 Vorherige Übersicht Nächste


1972

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter