Navigation überspringen
Potsdam, 11.07.2018

Freier Eintritt in die Ausstellung zur Potsdamer Stadtgeschichte


Kostenfreier Besuch im Potsdam Museum bis Ende Juli möglich Gut 500 Objekte veranschaulichen Potsdamer Stadtgeschichte

Noch bis Ende des Monats haben die Besucher des Potsdam Museums die Gelegenheit, kostenfrei die Dauerausstellung zur Potsdamer Stadtgeschichte zu erleben. Die bisherige Resonanz der dreimonatigen Aktion, die von den Potsdamer Stadtverordneten angeregt wurde, ist überaus positiv. „Ich bin auf die Auswertung der Besucherzahlen und die Besucherbefragung gespannt“, sagt die Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann.

Die Ständige Ausstellung wurde 2013 eröffnet und veranschaulicht auf circa 800 Quadratmetern in elf Themenbereichen mehr als 1000 Jahre Potsdamer Stadtgeschichte. Mehr als 500 Objekte und moderne Medienstationen geben Auskunft über Entwicklungen, Personen und Beziehungen von den Anfängen als unbedeutender Ort im Mittelalter über die barocke Residenzstadt bis zur Gegenwart als Landeshauptstadt Brandenburgs. Erzählt wird nicht streng chronologisch, sondern themenorientiert, bisweilen über mehrere Jahrhunderte hinweg.
Durch Neuzugänge und Schenkungen ist die Ausstellung aktualisiert worden. Hinzu gekommen sind unter anderem in den vergangenen Monaten ein Goldrubinglas, ein Portrait Friedrich Wilhelm I. sowie ein weiblicher Rückenakt von Lovis Corinth.

Zum Thema „Freier Eintritt in Museen“ wird es am 6. September eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zu im Potsdam Museum geben.

Potsdam, 11.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-11 14:33:21 Vorherige Übersicht Nächste


976

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter