Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2018

"Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg 2018" jetzt auch online

Neue Broschüre und Internet-Portal bieten Überblick über Unterstützungsangebote von Land, Bund und Europäischer Union

Potsdam. Oft lassen sich unternehmerische Ziele nur mit öffentlichen Finanzierungshilfen erreichen – in Form von Zuschüssen, zinsverbilligten Darlehen oder Beteiligungen. Um Brandenburger Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern einen Überblick über die Vielzahl möglicher Unterstützungsangebote zu geben, veröffentlicht das Ministerium für Wirtschaft und Energie den „Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg 2018“. Die Broschüre bietet auf 66 Seiten einen Überblick über mehr als 100 Förderpro-gramme des Landes Brandenburg, des Bundes und der Europäischen Union. Um stets über den aktuellen Stand zu informieren, hat das Ministerium zudem das Service-Portal www.foerdernavigator-brandenburg.de eingerichtet.

„Die Selbstständigkeit zu wagen, sein Unternehmen zu festigen und zu erweitern oder neue Absatzmärkte zu erschließen, erfordert Mut, fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten, unternehmerische Weitsicht - und entsprechende finanzielle Mittel. Doch die Eigenkapitalausstattung unserer märkischen Unternehmen, die zu 95 Prozent Klein- oder sogar Kleinstunternehmen sind, ist nach wie vor eher gering. Unser Ziel ist es daher, insbesondere unseren Mittelstand so effektiv wie möglich zu unterstützen – ohne dabei große Investitionen im Land aus dem Blick zu verlieren. Der Fördernavigator hilft, zu einzelnen Vorhaben gezielt das passende Förderprogramm zu finden“, sagte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber anlässlich der Veröffentlichung der Broschüre.

Die Broschüre, die nach den Umwelt- und Qualitätsrichtlinien des „Blauen Engels“ produziert wurde, gibt es auch in englischer Sprache. Finanziert wurde sie aus Landesmitteln sowie Mitteln der Europäischen Union (EFRE).

Bezogen werden kann das Heft beim Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Pots-dam, Telefon 0331 866 1835.

Potsdam, 02.05.2018

Veröffentlicht von:
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Info Potsdam Logo 2018-05-02 22:34:25 Vorherige Übersicht Nächste


1717

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter