Navigation überspringen
Potsdam, 21.12.2017

Fördermittel aus Sonderprogramm für die Reduzierung der Stickstoffdioxid-Belastung in Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam erhält 90.000 Euro Fördermittel des Bundes, um einen Masterplan für die Reduzierung der NO2-Belastung in der Luft zu erarbeiten und so dauerhaft Grenzwertüberschreitungen im gesamten Stadtgebiet zu vermeiden.

Norman Niehoff, Bereichsleiter Verkehrsentwicklung, nahm den Fördermittelbescheid heute aus den Händen von Bundesverkehrsminister Christian Schmidt entgegen: „Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts Verkehr, dem Luftreinhalteplan und zuletzt auch dem Masterplan 100 % Klimaschutz Potsdam 2050 wurden in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Maßnahmenvorschläge zur Luftreinhaltung in der Landeshauptstadt Potsdam erarbeitet. Mit den überreichten Fördermitteln sind wir in der Lage einen Masterplan zur Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen zu erarbeiten. Nach der Erarbeitung des Plans sollen diese für eine emissionsarme und umweltgerechte Mobilität natürlich auch umgesetzt werden, um dauerhaft gesundheitsgefährdende NO2-Grenzwertüberschreitungen in Potsdam zu verhindern. Auch hier hoffen wir dann auf eine finanzielle Unterstützung des.“

Das Sonderprogramm zur Erstellung von individuellen Masterplänen für von NO2- Grenzwertüberschreitungen betroffenen Kommunen wurde als Ergebnis des „Nationalen Forum Diesel“ aufgelegt. Ziel der Förderung ist es, die Kommunen bei der Erarbeitung von konzeptionellen Grundlagen für die Umsetzung konkreter Maßnahmen für eine nachhaltige und emissionsarme Mobilität zu unterstützen. Ein kommunaler Eigenanteil ist für diese Förderung nicht erforderlich, der Bund übernimmt 100 % der Kosten für die Erstellung der Masterpläne.

Potsdam, 21.12.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-12-21 01:10:25 Vorherige Übersicht Nächste


1692

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter