Navigation überspringen
Potsdam, 07.01.2019

Flyer Potsdamer Mitte 2019 ist erschienen


Landeshauptstadt Potsdam

Das Titelbild für das aktuelle Faltblatt zum Baugeschehen in der Potsdamer Mitte hat historischen Wert. Es zeigt das das noch leere Baufeld des Blocks III in der Potsdamer Mitte. Mitte des Jahres 2019 beginnen die Bauarbeiten an dieser Stelle. Aufgenommen wurde das Foto vom Potsdamer Grafiker und Fotografen Andreas Stadler, der auch für das Layout des Flyers verantwortlich war. Die Aufnahme entstand vom Alten Rathaus aus.

Der Flyer Potsdamer Mitte erscheint im Jahr 2019 bereits zum zwölften Mal. Seit 2008 informiert der zwölfseitige Flyer über die städtebauliche Entwicklung des Gebietes.

Die aktuelle Ausgabe von 2019 gibt einen Ausblick bis zum Jahr 2021. Bis dahin sollen die Arbeiten am Block III abgeschlossen sein. Die Abbildung der Fassadenentwürfe lässt erahnen, wie der Block III künftig aussehen wird. Immerhin bauen sechs Bauherren an 14 Häusern – eine logistische Herausforderung für alle Beteiligten. Weitere Themen des Faltblatts sind die Entwicklung der Baustelle Garnisonkirche, die Gestaltung der Plantage, die Perspektive eines Kreativzentrums sowie die Perspektive für den sogenannten Block II.

Zusätzlich enthält der Flyer Angebote für Gäste sowie Bewohnerinnen und Bewohner Potsdams, um sich auf unterschiedliche Art und Weise über die Entwicklung der Potsdamer Mitte zu informieren. So bietet beispielsweise die Potsdam Marketing und Service GmbH (PMSG) eine Gruppenführung durch die historische Mitte an. Eine Ausstellung im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte sowie das Stadtmodell im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) geben einen geschichtlichen Überblick auf Potsdam und damit auch auf Potsdams altes und neues Zentrum. Eine wunderbare Aussicht bietet der Blick vom Kolonnadendach der Nikolaikirche auf den Alten Markt mit dem Museum Barberini und dem Landtag inmitten der Landeshauptstadt Potsdam.

Das aktuelle Faltblatt wurde in einer Auflage von 20.000 Stück in Deutsch sowie 3.000 Stück in Englisch produziert. Es liegt im Brandenburger Landtag, in den Tourist Informationen am Alten Markt sowie im Hauptbahnhof und natürlich im Rathaus Potsdam aus. Im Internet steht das Faltblatt zum Download unter www.potsdam.de/potsdamer-mitte-2019 zur Verfügung. Der Flyer entsteht seit 2008 in Regie der Bereiche Marketing und Stadterneuerung der Landeshauptstadt Potsdam sowie in Kooperation mit dem Sanierungsträger Potsdam. „Das Faltblatt ist bei Potsdamern und Potsdam-Gästen sehr gefragt. Deshalb wurde auch in diesem Jahr wieder ein Teil der Auflage in englischer Sprache produziert“, erläutert Dr. Sigrid Sommer, Leiterin des Bereiches Marketing der Landeshauptstadt Potsdam.

 

Potsdam, 07.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-07 17:04:56 Vorherige Übersicht Nächste


828

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter