Navigation überspringen
Potsdam, 24.04.2014

Fête de la Musique 2014 in Potsdam fällt aus

Die 11. Fête de la Musique Potsdam findet am 21. Juni 2014 nicht statt – Finanzierung nicht ausreichend gesichert.  

Die 11. Auflage der Fête de la Musique in Potsdam wird in diesem Jahr nicht stattfinden, da die Finanzierung nicht ausreichend gesichert ist. Grund ist die überraschende Kürzung der Fördermittel durch die Landeshauptstadt Potsdam von 10.000 € im vergangenen Jahr auf 6.000 € für die diesjährige Fête de la Musique. „Wir haben den Förderbescheid der Stadt erst Ende März erhalten. In der verbleibenden Zeit bis zum 21. Juni sehen wir keine Möglichkeit den Fehlbetrag anderweitig auszugleichen. Daher haben wir uns schweren Herzens entschieden, die Fête de la Musique abzusagen“, sagt Raiko Möller vom Veranstalter KULTURtänzer e.V., dessen Mitglieder Potsdams größtes nichtkommerzielles Musikfest ehrenamtlich organisieren.  

Im letzten Jahr besuchten 12.000 Potsdamer Bürgerinnen und Bürger die Fête de la Musique und wurden Teil eines umspannenden kulturellen Dialogs. Das Internationale Fest der Musik bringt nicht nur hierzulande, sondern weltweit zum Sommeranfang Menschen durch Musik zueinander. Simone Hofmann organisiert die Fête de la Musique in Berlin und sagt dazu: "Ich kenne keine Stadt weltweit, die ohne die Unterstützung ihrer Stadtverwaltung bei der Fête de la Musique auskommt. In Hannover ist der Bürgermeister Schirmherr, in Berlin gibt es seit 2008 einen Landeshaushaltstitel, in New York steht die Stadtverwaltung und das NYCulture hinter ihrer Fête de la Musique."  Potsdam verliert damit in diesem Jahr ein kulturelles Highlight. Mehr als 240 Musikerinnen und Musiker sollten in diesem Jahr auf 30 Bühnen spielen. Nora Künkler vom Verein KULTURtänzer: „Die Fête de la Musique ist ein Fest auf Augenhöhe. Musik wird miteinander gelebt und erzeugt ein Gemeinschaftsgefühl. Die Stadt präsentiert sich vielfältig, bunt, tolerant und offen. Mit dem Verlust des genreübergreifenden Festivals büßt die Landeshauptstadt einen Teil ihrer Attraktivität als Kulturstadt ein.“ 

Ziel des KULTURtänzer e.V. ist nun, durch öffentliche Aktionen ein Bewusstsein bei den Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern, der Stadtverwaltung sowie den zukünftigen Stadtverordneten für die drohende Verarmung der vielfältigen Musikkultur in der Landeshauptstadt zu schaffen: Die Musikszene Potsdams sieht sich mit dem Verlust ihrer Räumlichkeiten konfrontiert. Die Alte Brauerei, das Sans Titre oder das Kunsthaus sind bereits gekündigt oder die Nutzung akut gefährdet. Doch ohne Freiräume und Präsentationsmöglichkeiten wie zur Fête de la Musique gibt es auch keine unabhängigen Musik-, Kunst- und Kreativangebot in Potsdam. „Wir gehen eigentlich davon aus, dass die Stadt Potsdam Veranstaltungen wie die Fête de la Musique und die freie Musikszene fördern und festigen möchte“, glaubt Nora Künkler. „Das Interesse in der Bevölkerung ist ja da. 12.000 Besucher bei der Fête de la Musique sprechen für sich.“ Nun sollen gemeinsam Lösungen für eine zukünftige finanzielle Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam für die Fête de la Musique 2015 gefunden werden. Der KULTURtänzer e.V. hofft auf ein Bekenntnis der Stadt zu ihrem Fest der Musik. Vielleicht kann sich zum Sommeranfang im nächsten Jahr wieder ein bunter Klangteppich über die Stadt legen, an dem jeder otsdamer mitknüpfen kann. 

HINTERGRÜNDE 

Die Fête de la Musique 

Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique – das Internationale Fest der Musik. Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen Ereignis entwickelt. Inzwischen verbindet die Fête de la Musique Menschen in 520 Städten weltweit, davon 297 in Europa und 42 in Deutschland. http://www.fetedelamusique.de/fete-deutschland/ 

Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, dank all der Bands, Orchester, Chöre und Solisten, die an diesem Tag ohne Honorar auftreten. Die Fête de la Musique findet seit 2004 in Potsdam statt. Im Jahr 2009 übernahm der Verein KULTURtänzer e.V. die rganisation. Die Fête de la Musique ist das größte kostenfreie Musikfest der Landeshauptstadt Potsdam, das jungen, alten, bekannten und unbekannten Musikformationen aller Stilrichtungen eine Plattform bietet. Musiker, Bühnenpartner und Besucher werden zusammengebracht und in der Stadt entsteht ein musikalisches Gemeinschaftsgefühl, das keine Stilgrenzen kennt. Dabei geht es nicht um Gewinne und Profit, sondern um Vielfalt in Genres und Veranstaltungsorten – und somit um ein großes Miteinander. 

Der KULTURtänzer e.V. 

Der 2008 gegründete gemeinnützige Verein KULTURtänzer e.V. besteht aus ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den interkulturellen Austausch durch Musik in Potsdam zu fördern. Dabei liegt der Fokus auf der jährlichen Veranstaltung Fête de la 

Musique. Der Verein versteht Musik als Sprache und Kultur, die Menschen zueinander bringt und verbindet. 

Weitere Informationen zur Fête de la Musique in Potsdam und dem Verein finden Sie auch unter www.fete-potsdam.de.

Potsdam, 24.04.2014

Veröffentlicht von:
Fête de la Musique

Info Potsdam Logo 2014-04-24 17:34:22 Vorherige Übersicht Nächste


3022

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter