Navigation überspringen
Potsdam, 25.07.2017

Ferienprogramm „Stadt der Kinder“ mit 180 Kindern gestartet

Die „Stadt der Kinder“ wird in der Landeshauptstadt Potsdam gebaut. Etwa 180 Kinder sägen, hämmern und malen in den kommenden zwei Wochen im Stadtteil Am Schlaatz und werden verschiedene Gebäude aus Holz im Nuthewäldchen errichten. „Die Stadt der Kinder ist eine sehr schöne Tradition in den Sommerferien geworden. Zum zwölften Mal findet das für die Kinder und Eltern kostenlose Angebot inzwischen statt. Und zu Recht haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit dem Projekt kürzlich einen Ehrenamtspreis der Landeshauptstadt Potsdam gewonnen“, sagt der Beigeordnete für Jugend Mike Schubert, der am Montag die Stadt der Kinder anlässlich der Eröffnung hat.

Das Ferienprojekt „Stadt der Kinder“, das von der KUBUS gGmbH als Träger des Bürgerhaus am Schlaatz gemeinsam mit mehr als zehn Kooperationspartnern veranstaltet wird, findet in diesem Jahr bereits zum 12. Mal statt. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam fördert das Projekt mit 20 000 Euro. Partner sind unter anderem der Kinderclub Unser Haus, das EJF–Familienzentrum Bisamkiez, das Friedrich-Reinsch-Haus, der Kirchenkreis Potsdam, die Stiftung SPI, der Verein STIBB und das Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendrings Potsdam.

Zu dem kostenfreien Angebot haben sich in diesem Jahr etwa 180 Kinder angemeldet. Sie werden von etwa 70 geschulten und engagierten haupt- und ehrenamtlichen Betreuern beim Aufbau ihrer Miniatur-Stadt begleitet. In der ersten Woche des Projekts werden sie Holzhäuser ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen planen und bauen. Zu Beginn überlegen die Mädchen und Jungen gemeinsam, wie ihre Stadt aussehen soll und welche Häuser sie in ihrer Stadt errichten möchten. So werden in dieser Woche unter anderem ein Rathaus, Polizeistation, eine Burg, eine Strand-Bar, ein Einkaufsladen und eine Räuberhöhle entstehen. In einer Zeitung wird täglich über die Stadt für Kinder von Kindern für Kinder berichtet.

Auch in diesem Jahr gibt es kleine und große Sponsoren, die das Material wie Holz, Farben, und Stoffreste zur Verfügung stellen, damit die bunte Kinderstadt entstehen kann. Am Freitag wird Oberbürgermeister Jann Jakobs den Kindern das Stadtrecht verleihen. Der oder die bis dahin gewählte Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden dann die Amtsgeschäfte übernehmen.

Potsdam, 25.07.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-07-25 09:46:00 Vorherige Übersicht Nächste


1192

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter