Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2013

Feiern im Zeichen der Verkehrssicherheit

Nach der Disco-Tour im Frühjahr und der Beach-Tour im Sommer steht für die Schutz(B)engel des Brandenburger Verkehrsministeriums an diesem Freitag (25. Oktober) der erste Einsatz im Herbst auf dem Programm. Eine Nacht, bevor die Uhren für die Winterzeit vorgestellt werden, sind die Kampagnenbotschafter von „Lieber sicher. Lieber leben.“ ab 23.00 Uhr im „Manhattan“ in Brandenburg an der Havel zu Gast. 

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger: „Gerade jetzt, wenn die Tage kürzer werden und Regen, Nebel und das gefallene Laub die Sicht und Fahrt erschweren, sprechen die Schutz(B)engel gezielt Jugendliche und junge Erwachsene an, um sie für diese besonderen Gefahren in den Herbst- und Wintermonaten zu sensibilisieren.“ 

Das Ziel des Diskobesuchs ist, die Besucher ohne den mahnenden Zeigefinger über die Gefahren im Straßenverkehr zu aufzuklären. Im direkten Austausch mit den gleichaltrigen Schutz(B)engeln haben die jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit dem Thema auszutauschen. Die Themen Alkohol und Drogen am Steuer können bei einem Disco-Einsatz natürlich nicht unter den Tisch fallen. Denn fast jeder dritte Alkoholunfall wird von jungen Pkw-Fahrern zwischen 18 und 24 Jahren verursacht. Dabei sind es jedoch vor allem die männlichen Altersgenossen, die zum Fahren unter Alkoholeinfluss neigen. Doch nicht nur sie, auch die weiblichen Gäste sollen auf der Ladies-Night angesprochen werden, um sie als Botschafterinnen für verantwortungsvolles Fahren zu gewinnen. Wie sehr schon eine geringe Alkoholmenge die Fahrttüchtigkeit beeinflusst, wird anhand einer Rauschbrille, die die Wahrnehmung bei verschiedenen Promillewerten simuliert, veranschaulicht. 

Potsdam, 24.10.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-10-24 11:39:01 Vorherige Übersicht Nächste


1340

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter