Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2019

Fanfarenzug Potsdam ist Ehrenbotschafter der Landeshauptstadt


Landeshauptstadt Potsdam

Der Fanfarenzug Potsdam e.V. ist ab sofort „Ehrenbotschafter der Landeshauptstadt Potsdam“. Die entsprechende Ernennungsurkunde hat Oberbürgermeister Mike Schubert am heutigen Dienstag gemeinsam mit Birgit Müller, Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, an Sylke Winkler und Anja Knüpfer vom Fanfarenzug Potsdam e.V. übergeben. Der Titel Ehrenbotschafter wird für zwei Jahre übertragen und ist eine ehrenamtliche Aufgabe. „Die nationalen und internationalen Erfolge, die Bekanntheit und das Ansehen des Fanfarenzuges Potsdam strahlen weit über Potsdam hinaus. Als im vergangenen Jahr vorgeschlagen wurde, den Fanfarenzug zum Ehrenbotschafter zu ernennen, gab es nur positive Reaktionen. Der Titel eines Ehrenbotschafters wurde nun zum ersten Mal verliehen, und der Fanfarenzug ist ein würdiger erster Botschafter“, sagte Mike Schubert, anlässlich der Urkundenübergabe.

Der Fanfarenzug Potsdam wurde am 30. Juni 1963 gegründet. Bei seinen erfolgreichen Auftritten beispielsweise in Kanada, Frankreich, England, Australien und in den USA wurden zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen beim World Music Contest und World Association Of Marching Show Bands erreicht. Darüber hinaus leistet der Fanfarenzug eine vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit und ist ein gern gesehener Partner bei zahlreichen Veranstaltungen in Potsdam.

Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt die Ehrenbotschafter. Ehrenbotschafter werden zu besonderen Veranstaltungen eingeladen und setzen sich auf wirtschaftlichem, kulturellem, sportlichem und touristischem Gebiet im nationalen und internationalen Rahmen ein. Eine Ehrung soll künftig als neues Format im Rahmen der Anerkennungskultur im Zusammenhang eines noch zu erarbeitenden Ehrenamtskonzepts ausgestaltet werden. Die Ernennung könnte dann durch eine Jury erfolgen.

Potsdam, 18.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-18 16:34:10 Vorherige Übersicht Nächste


711

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter