Navigation überspringen
Potsdam, 04.02.2015

Familien-Lotsen bieten Hilfe an – Ehrenamtler gesucht!

Die Landeshauptstadt Potsdam bietet seit geraumer Zeit im Rahmen des Netzwerkes „Gesunde Kinder und Familien“ allen Familien eine Familienbegleitung durch ehrenamtliche Familienlotsinnen und -lotsen an. Das Potsdamer Netzwerk sucht für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes weitere Interessierte.  

Wenn Sie etwas Zeit haben, Kinder mögen und Ihre Erfahrungen weitergeben möchten, wenn Sie gern Anteil nehmen wollen am Glück und an den Sorgen von Eltern und Kindern – dann ist das Ehrenamt Familienlotsin oder Familienlotse genau das richtige für Sie. Verbunden mit medizinischen, pädagogischen und sozialen Diensten der Stadt werden Sie zu spezifischen Themen geschult, bevor Sie als Familienlotsin oder Familienlotse den Familien zur Seite stehen.  

Als ausgebildete/r Familien-Lotsin/-Lotse agieren Sie als unterstützender, freundschaftlicher Berater und Ansprechpartner  in jungen Familien. Sie sind für Familien hilfreiche Begleiter, Vertraute und Helfer in Alltagsbelangen rund um das Kind, insbesondere zur gesunden Entwicklung, und unterstützen auch bei Fragen städtischer oder staatlicher Hilfen. Über Ihr ehrenamtliches Engagement freut sich das Netzwerk „Gesunde Kinder und Familien“ sehr!

Nähere Informationen erhalten Sie unter folgenden Adressen:

Netzwerk „Gesunde Kinder und Familien“ in der Landeshauptstadt Potsdam

Andrea Dorschner / Christina Behrendt
Hegelallee 6-10, Haus 2, 14469 Potsdam
Telefon: 0331-289 2374 / 289 2373
Fax: 0331-289 2353
E-Mail: netzwerk.gesundekinder@rathaus.potsdam.de
AWO Akademie Potsdam, Ehrenamtsagentur Potsdam

Corinna Liefeldt
Breite Straße 7a, 14467 Potsdam
Telefon: 0331-73 040 722
Fax: 0331-73 040 710
E-Mail: ehrenamtsagentur@awo-potsdam.de

Potsdam, 04.02.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-02-04 13:12:27 Vorherige Übersicht Nächste


1999

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter