Familien-Lotsen bieten Hilfe an – Ehrenamtler gesucht!
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet seit geraumer Zeit im Rahmen des Netzwerkes „Gesunde Kinder und Familien“ allen Familien eine Familienbegleitung durch ehrenamtliche Familienlotsinnen und -lotsen an. Das Potsdamer Netzwerk sucht für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes weitere Interessierte.
Wenn Sie etwas Zeit haben, Kinder mögen und Ihre Erfahrungen weitergeben möchten, wenn Sie gern Anteil nehmen wollen am Glück und an den Sorgen von Eltern und Kindern – dann ist das Ehrenamt Familienlotsin oder Familienlotse genau das richtige für Sie. Verbunden mit medizinischen, pädagogischen und sozialen Diensten der Stadt werden Sie zu spezifischen Themen geschult, bevor Sie als Familienlotsin oder Familienlotse den Familien zur Seite stehen.
Als ausgebildete/r Familien-Lotsin/-Lotse agieren Sie als unterstützender, freundschaftlicher Berater und Ansprechpartner in jungen Familien. Sie sind für Familien hilfreiche Begleiter, Vertraute und Helfer in Alltagsbelangen rund um das Kind, insbesondere zur gesunden Entwicklung, und unterstützen auch bei Fragen städtischer oder staatlicher Hilfen. Über Ihr ehrenamtliches Engagement freut sich das Netzwerk „Gesunde Kinder und Familien“ sehr!
Nähere Informationen erhalten Sie unter folgenden Adressen:
Netzwerk „Gesunde Kinder und Familien“ in der Landeshauptstadt Potsdam
Andrea Dorschner / Christina Behrendt
Hegelallee 6-10, Haus 2, 14469 Potsdam
Telefon: 0331-289 2374 / 289 2373
Fax: 0331-289 2353
E-Mail: netzwerk.gesundekinder@rathaus.potsdam.de
AWO Akademie Potsdam, Ehrenamtsagentur Potsdam
Corinna Liefeldt
Breite Straße 7a, 14467 Potsdam
Telefon: 0331-73 040 722
Fax: 0331-73 040 710
E-Mail: ehrenamtsagentur@awo-potsdam.de
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
