Navigation überspringen
Potsdam, 14.06.2019

Falsche Handwerker erbeuten fünfstelligen Bargeldbetrag – Polizei warnt vor Masche


Polizeimeldung Potsdam

Am Mittwochmorgen läuteten zwei vermeintliche Handwerker an der Tür eines 93-Jährigen in der Potsdamer Innenstadt. Zwei Männer in Arbeitskleidung erklärten dem Mann, dass auf Grund einer Havarie die Wasserleitung in der Wohnung geprüft werden müsste. Der Mann ließ die sehr vertrauenerweckenden falschen Monteure ein. Und diese machten sich umgehend an den Wasserinstallationen der Wohnung zu schaffen. Einer der Monteure sagte im Verlauf, dass er im Keller Prüfungen vorzunehmen hätte und ging aus der Wohnung. Der Senior wurde dann von dem in der Wohnung zurückgebliebenen betrügerischen Handwerker gefragt, ob er die aufgedrehte Duschbrause halten könne, während er noch einige Reparaturen durchführte. Der ältere Herr tat dies im Vertrauen auf die Seriosität der Handwerker auch noch, als diese aus dem Bad ging. Als nach etwa einer halben Stunde der Sohn des Rentners die Wohnung betrat und den Vater mit der Duscharmatur in der Hand erblickte, ahnte der Mann bereits, dass er auf Trickdiebe hereingefallen war. Bei der Kontrolle der Wertsachen bemerkten beide schnell, dass der Schlüssel zu einer Geldkassette fehlte. Nachdem sie die Kassette von einem Schlüsseldienst öffnen ließen, stellten sie fest, dass ein fünfstelliger Bargeldbetrag aus der Wohnung verschwunden war. Die beiden alarmierte am Donnerstag die Polizei. Auch beim Wohnungsunternehmen fragten sie nach beauftragten Reparaturen. Dort wusste man von angeblichen Arbeiten an den Wasserleitungen nichts. Die Polizei sicherte in der Wohnung Spuren und nahm eine Anzeige auf. Der Senior beschrieb die beiden Männer als berufstypisch gekleidet, etwa 1,60 m groß und zwischen 40 und 50 Jahren alt. Beide sprachen fließend Deutsch und waren nach Ansicht des Opfers südländischen Typs.

Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen und fahndet nach den beiden falschen Handwerkern. Dabei wird auch geprüft, ob ein Zusammenhang zu einer Tat vom Donnerstag in Brandenburg an der Havel mit einer sehr ähnlichen Begehungsweise besteht.  Die Polizei fragt, wer hat am Mittwoch gegen 9:00 Uhr zwei Männer beobachtet, auf die die oben genannte Beschreibung passen könnte oder kann sonst Hinweise zu dieser Tat geben. Ihre sachdienlichen Hinweise richten Sie bitte unter der Rufnummer 0331 5508-0 an die Polizeiinspektion Potsdam. Selbstverständlich kann auch jede andere Polizeidienststelle kontaktiert oder das Hinweisportal unter www.polbb.eu/hinweis genutzt werden.

Polizei bekannt: Donnerstag, 12. Juni 2019, 12:00 Uhr

Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei:

Die Täter täuschen eine ?amtliche? oder ?berufliche? Funktion vor, die sie angeblich zum Betreten der Wohnung berechtigt.

Sie behaupten, sie kämen in amtlicher Eigenschaft/mit Befugnis, im Auftrag der Stadt oder eines Amtes und müssen etwas in der Wohnung überprüfen. Dabei treten sie z.B. als Handwerker, Heizkostenableser, Beauftragter der Hausverwaltung, Mitarbeiter der Krankenkasse, aber auch als Kriminalbeamter, Gerichtsvollzieher, Postzusteller oder Monteure auf. Eine gelegentliche telefonische Ankündigung soll mögliche Bedenken des Opfers im Voraus zerstreuen und Seriosität vortäuschen. Man war ja schließlich angemeldet.

Tricktäter sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Sie denken sich immer neue ?Maschen? aus.

Ziel der Täter ist immer, dass das Opfer die Tür öffnet und die Täter in die Wohnung gelangen. In der Regel ?arbeiten? die Täter zu zweit. Während ein Täter das Opfer in ein Gespräch verwickelt und ablenkt, durchsucht die zweite Person in Windeseile die Wohnung nach Bargeld und Wertgegenständen.

Verhaltenstipps:

Lassen Sie niemals Fremde in Ihre Wohnung. Vergewissern Sie sich immer, wer zu Ihnen will.

Gibt der Fremde vor, von einem Amt, einer Behörde oder z.B. von der Hausverwaltung zu kommen, bitten Sie um Geduld und kontaktieren Sie die entsprechende Institution, um sich zu vergewissern, dass der Besuch rechtens ist.

Erstatten Sie Strafanzeige bei der Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind.

Potsdam, 14.06.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-06-14 13:45:03 Vorherige Übersicht Nächste


847

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter