Navigation überspringen
Potsdam, 22.03.2017

EWP-Kläranlage Potsdam-Nord wird erweitert Weltwassertag 2017 unter dem Motto "Abwasser"

Heute am 22. März findet zum 25. Mal der internationale Weltwassertag statt. In diesem Jahr steht dieser Tag unter dem Motto „Abwasser“. Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) informiert aus diesem Anlass über die geplanten Investitionsmaßnahmen auf der Kläranlage Potsdam-Nord.

Durch den Einwohnerzuwachs im Einzugsgebiet Potsdam-Nord wird im Rahmen der Wasserstrategie 2035 eine Erweiterung der Kläranlage von 90.000 auf 120.000 Einwohnergleichwerte notwendig. Außerdem wird eine Abwasserfiltration zur weitergehenden Behandlung nachgerüstet, um den steigenden Anforderungen an die Abwasseraufbereitung zu genügen.

Die Erweiterung beinhaltet den technologischen Umbau der biologischen Reinigungsstufe. Unter Beibehaltung der vorhandenen Becken kann die Erweiterung kostengünstig und sicher realisiert werden. Nur mit Hilfe einer Verfahrensumstellung können die neuen, höheren Überwachungswerte auch in Zukunft sicher eingehalten werden. Hierfür müssen zwei Nachklärbecken mit jeweils 40 Metern Durchmesser errichtet werden, ebenso ein Rücklaufschlammpumpwerk. Eine verbesserte Elektrizitätsversorgung der Anlage und eine Gebläsehalle gehören zum Gesamtprojekt. Mit einer Abwasserfiltration wird es in Zukunft möglich sein, den Restgehalt an Phosphaten so gering wie möglich zu halten. Hintergrund hierfür sind die EU-Wasserrahmenrichtlinie und das gemeinsame Nährstoffreduzierungskonzept der Länder Berlin / Brandenburg. Letzteres sieht vor, durch die Reduktion der Phosphatgehalte den Zustand der Havelgewässer deutlich zu verbessern.

EWP-Geschäftsführer Carsten Stäblein: "Wir setzen unsere Wasserstrategie konsequent um, damit wir den Anforderungen durch die wachsende Stadt weiter gerecht werden. In den Kläranlagen müssen diese quantitativen Anforderungen auch immer mit den strengeren Umwelterfordernissen in Einklang gebracht werden. Dem stellen wir uns konzeptionell, planerisch, in der Bauphase und im täglichen Betrieb. Abwasser ist zudem eine Ressource der Energiewirtschaft. Die hier beim Klärprozess entstehenden Gase werden seit 2012  in unserem Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt." Die Planungsarbeiten der EWP für dieses Projekt laufen seit Ende 2015, der Baubeginn ist für Ende 2018 geplant. Der Umbau erfolgt bei laufendem Betrieb der Kläranlage und dauert rund zweieinhalb Jahre. Die EWP investiert einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag.

Die Infrastruktur der kommunalen Wasser- und Abwasserwirtschaft weist eine hohe Qualität auf. Sie ist die Voraussetzung für eine hohe Ver- und Entsorgungssicherheit. Der Weltwassertag ist ein Ergebnis der Weltkonferenz "Umwelt und Entwicklung" 1992 in Rio de Janeiro und wird seit 1993 aufgrund einer Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen jährlich begangen. Ziel des Internationalen Weltwassertages

ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen. Im kommenden Jahr wird es aus diesem Anlass wieder den alle zwei Jahre stattfindenden.

Potsdam, 22.03.2017

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2017-03-22 09:55:32 Vorherige Übersicht Nächste


1925

Das könnte Sie auch interessieren:

Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter