Navigation überspringen
Potsdam, 01.06.2016

Eseosa Aigbogun - Weitere Offensivspielerin für Turbine Potsdam

Mit der Schweizer Nationalspielerin Eseosa Aigbogun hat der Frauen-Fußballbundesligist 1. FFC Turbine Potsdam eine weitere Offensivkraft für die kommende Saison verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom FC Basel an den Luftschiffhafen und erhält einen Zwei-Jahresvertrag bis 2018. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim 1. FFC Turbine Potsdam in der Bundesliga. Ich bin überzeugt, dass dieser Schritt für mich eine großartige Chance ist, mich fußballerisch und auch menschlich weiter zu entwickeln. Ich werde alles daran setzen, dass vom Verein in  mich gesetzte Vertrauen zurück zu geben“, sagt Aigbogun. 

Bei den Turbinen trifft Eseosa Aigbogun auf ihre Nationalmannschaftskollegin Lia Wälti. Im Schweizer Nationalteam wird die 1,66m große Stürmerin hauptsächlich als Ergänzungsspielerin eingesetzt, sie erzielte dabei bisher drei Tore. Mit dem FC Basel holte Aigbogun, die einen nigerianischen Vater hat, 2014 den Schweizer Pokaltitel.

„Eseosa Aigbogun hat in der U19, der U20 und im Nationalteam der Schweiz Erfahrung sammeln können. Zudem stand sie mit dem FC Basel in den letzten drei Jahren immer im Pokalfinale der Schweiz. Wir dürfen uns auf eine interessante Spielerin freuen, die unseren Angriff wirkungsvoll komplettieren wird“, sagt Vereinspräsident Rolf Kutzmutz.

Nach Anna Gasper (Bayer 04 Leverkusen), Sarah Zadrazil (East Tennessee State University, USA) und Turbine-Eigengewächs Gina Chmielinski ist Eseosa Aigbogun der vierte Neuzugang bei den Turbinen für die kommende Allianz Frauen-Bundesligasaison.

Potsdam, 01.06.2016

Veröffentlicht von:
Turbine Potsdam, Foto:Verein

Info Potsdam Logo 2016-06-01 13:21:23 Vorherige Übersicht Nächste


1382

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter