Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2013

Es gibt noch Karten: Benefizkonzert zu Gunsten der AIDS-Hilfe Potsdam

„Die Aids-Prävention ist und bleibt ein wichtiges Thema der Gesundheitspolitik der Landesregierung“, sagt Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack mit Blick auf das am Sonntag stattfindende Benefizkonzert zu Gunsten der AIDS-Hilfe Potsdam. Das Konzert sei eine gute Gelegenheit, Musikgenuss und Unterstützung zu verbinden.  

Concentus Alius - das „Homophilharmonische Orchester Berlin“ – spielt am Sonntag Werke von Benjamin Britten, Reinhold Gliére und Antonin Dvořák. Die Mitglieder des Orchesters wollen die AIDS-Hilfe unterstützen, weil die Themen HIV und Aids nach wie vor aktuell sind, auch wenn sie – aus unterschiedlichen Gründen – scheinbar aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwinden. Die Einnahmen des Konzerts werden dringend für die Präventionsarbeit und die Betreuung von Menschen mit HIV und Aids  benötigt. 

Das Benefizkonzert findet im Vorfeld des Welt-Aids-Tages statt, der alljährlich am 1. Dezember als Zeichen der Solidarität mit HIV-Infizierten und Aids-Kranken begangen wird. Ministerin Tack wird an diesem Tag auf der Brandenburger Straße am Stand der AIDS-Hilfe Potsdam Rote Schleifen verteilen. „Es ist eine gute Gelegenheit, an diesem ersten Advent mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch zu kommen und um Spenden zu werben“, so die Ministerin. In Brandenburg gibt es gut vernetzte Angebote, Initiativen und Präventionsprojekte, die Unterstützung anbieten und für ihre Arbeit auch auf Spendengelder angewiesen sind.

In Deutschland leben heute nach Schätzungen des Robert Koch Institutes rund 78.000 Menschen mit HIV und Aids, davon sind etwa 80 Prozent Männer.

Laut AIDS-Hilfe Potsdam sind noch Karten für das Benefizkonzert an den bekannten Potsdamer Vorverkaufskassen erhältlich. Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, nimmt am Konzert teil.

Potsdam, 14.11.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-11-14 11:18:39 Vorherige Übersicht Nächste


1686

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter