Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2013

Es gibt noch Karten: Benefizkonzert zu Gunsten der AIDS-Hilfe Potsdam

„Die Aids-Prävention ist und bleibt ein wichtiges Thema der Gesundheitspolitik der Landesregierung“, sagt Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack mit Blick auf das am Sonntag stattfindende Benefizkonzert zu Gunsten der AIDS-Hilfe Potsdam. Das Konzert sei eine gute Gelegenheit, Musikgenuss und Unterstützung zu verbinden.  

Concentus Alius - das „Homophilharmonische Orchester Berlin“ – spielt am Sonntag Werke von Benjamin Britten, Reinhold Gliére und Antonin Dvořák. Die Mitglieder des Orchesters wollen die AIDS-Hilfe unterstützen, weil die Themen HIV und Aids nach wie vor aktuell sind, auch wenn sie – aus unterschiedlichen Gründen – scheinbar aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwinden. Die Einnahmen des Konzerts werden dringend für die Präventionsarbeit und die Betreuung von Menschen mit HIV und Aids  benötigt. 

Das Benefizkonzert findet im Vorfeld des Welt-Aids-Tages statt, der alljährlich am 1. Dezember als Zeichen der Solidarität mit HIV-Infizierten und Aids-Kranken begangen wird. Ministerin Tack wird an diesem Tag auf der Brandenburger Straße am Stand der AIDS-Hilfe Potsdam Rote Schleifen verteilen. „Es ist eine gute Gelegenheit, an diesem ersten Advent mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch zu kommen und um Spenden zu werben“, so die Ministerin. In Brandenburg gibt es gut vernetzte Angebote, Initiativen und Präventionsprojekte, die Unterstützung anbieten und für ihre Arbeit auch auf Spendengelder angewiesen sind.

In Deutschland leben heute nach Schätzungen des Robert Koch Institutes rund 78.000 Menschen mit HIV und Aids, davon sind etwa 80 Prozent Männer.

Laut AIDS-Hilfe Potsdam sind noch Karten für das Benefizkonzert an den bekannten Potsdamer Vorverkaufskassen erhältlich. Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, nimmt am Konzert teil.

Potsdam, 14.11.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-11-14 11:18:39 Vorherige Übersicht Nächste


1636

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter