Navigation überspringen
Potsdam, 06.05.2015

Erstes Mondschein-Belvedere am Freitag

Zur ersten Mondnacht des Jahres lädt der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. für kommenden Freitag, 8. Mai 2015, von 18 bis 23 Uhr ins Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg ein. Wer weitere Nächte auf dem Berg im Potsdamer Norden erleben will, kann sich seit wenigen Tagen Karten fürs Sommertheater im August sichern. Das Ton und Kirschen Wandertheater zeigt am 12., 13. und 14. August ab jeweils 20 Uhr das Stück „HUNDEHERZ“.

Sechs Mondnächte in 2015

Den Stress der Woche hinter sich lassen und entspannt ins Wochenende rutschen – die Mondnächte im Belvedere auf dem Pfingstberg bieten mit Gebäck, Wein und Musik den passenden Rahmen dafür. Im romantisch beleuchteten Schloss lässt es sich stimmungsvoll in den Kolonnaden und Arkaden durch die Nacht wandeln. Das Wasserbecken zaubert wundersame Architekturspiegelungen hervor und die Aussicht auf das grüne Potsdam im Sonnenuntergang ist ebenfalls einen Ausflug wert. Bei der ersten Mondnacht des Jahres 2015, am Freitag, 8. Mai 2015, zwischen 18 und 23 Uhr, können Gäste des Pfingstbergs all das erleben. Natürlich folgen in den nächsten Monaten weitere Mondnächte: am 5. Juni, 3. Juli, 31. Juli, 28. August und 25. September.

„HUNDEHERZ“ beim Sommertheater im August Auch das Sommertheater auf dem Pfingstberg hat viele Fans. In diesem Jahr können diese sich auf das Ton und Kirschen Wandertheater und ihr Stück  „HUNDEHERZ“ freuen. Vorstellungen der Inszenierung von Margarete Biereye und David Johnston in Zusammenarbeit mit den Darstellern gibt es am 12., 13. und 14. August 2015 um jeweils 20 Uhr. Die Karten sind seit wenigen Tagen zu haben. „HUNDEHERZ“ ist eine Erzählung des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow. Verfasst wurde das zeitkritische Werk, das auch eine eigentümliche mystische Dimension besitzt, 1925. Die Geschichte spielt in der Moskauer Wohnung des erfolgreichen Chirurgen Professor Preobrashenski. In einem Experiment implantiert dieser zusammen mit seinem Assistenten dem Hund Sharik die Hirnhangdrüse und Hoden eines kürzlich verstorbenen Alkoholikers und Kleinkriminellen. Wider Erwarten überlebt der Hund den Eingriff, gesundet allmählich und bekommt in den nächsten Tagen mehr und mehr menschliche Züge. Nachdem seine Umwandlung abgeschlossen ist, stellt sich heraus, dass er die negativen Eigenschaften des Spenders geerbt hat. Der neue Mensch macht das Leben in der Wohnung des Professors zu einem Albtraum, was diesen und seinen Assistenten dazu veranlasst, die Verwandlung rückgängig zu machen …

 

Theater-Tickets für 14,40 € bis 17,70 € gibt es auf www.reservix.de. Karten für die Mondnacht kosten 4, ermäßigt 3 €. Sie sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Potsdam, 06.05.2015

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg e.V.

Info Potsdam Logo 2015-05-06 11:39:02 Vorherige Übersicht Nächste


2182

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter