Erstes Licht am Chanukka-Leuchter entzündet
Landeshauptstadt Potsdam
Zum Auftakt des jüdischen Lichterfestes haben die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, der Rabbiner Ariel Kirzon der Jüdischen Gemeinde Stadt Potsdam e.V., die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Manja Schüle und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer am Sonntag, den 28. November 2021 das erste Licht am Chanukka-Leuchter vor dem Rathaus Potsdam entzündet.
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Potsdam, Evgeni Kutikov freuen sie sich alle gemeinsam in diesem besonderen Jahr über die kürzlich erfolgte Grundsteinlegung für die neue Potsdamer Synagoge und das aktive jüdische Leben in der Landeshauptstadt.
Chanukka wird jährlich gefeiert zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem. Es wird auch Lichterfest genannt, da während des gesamten Fests Lichter auf einem achtflammigen Leuchter angezündet werden. Entsprechend der Tradition geschieht dies nach Sonnenuntergang. Das Chanukka-Fest wird in diesem Jahr vom 28. November bis zum 6. Dezember begangen.
Potsdam, 28.11.2021
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
