Navigation überspringen
Potsdam, 02.12.2018

Erstes Licht am Chanukka-Leuchter entzündet


Landeshauptstadt Potsdam

Zu Beginn des jüdischen Lichterfestes haben heute vor dem Potsdamer Rathaus Oberbürgermeister Mike Schubert und Rabbiner Nachum Presman in Anwesenheit des Chefs der brandenburgischen Staatskanzlei, Martin Gorholt, das erste Licht am Chanukka-Leuchter entzündet. Gemeinsam mit Mykhaylo Tkach von der Jüdischen Gemeinde Potsdam und Ud Joffe von der Synagogengemeinde Potsdam haben Schubert und Presman mit dem traditionellen Erleuchten des vor dem Rathaus stehenden Chanukka-Leuchters ein Zeichen für ein aktives jüdisches Leben in Potsdam und einen respektvollen Umgang miteinander gesetzt.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Es ist schön, dass wir dieses wunderbare und Jahrtausende alte Chanukka-Fest gemeinsam in der Landeshauptstadt Potsdam feiern können. Potsdam ist ein Hort der Toleranz, Vielfalt und der Religionsfreiheit, daher freut es mich sehr, dieses traditionelle Erleuchten des ersten Lichts am Chanukka-Leuchter hier vor dem Rathaus begehen zu können.“

Das Lichterfest Chanukka ist ein Freudenfest. Es erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem im Jahr 164 vor Christus. An jedem Tag des Festes wird bei Sonnenuntergang eine Kerze am Chanukka-Leuchter entzündet. Wenn die letzte Kerze brennt, werden Chanukka-Lieder gesungen und die Kinder bekommen Geschenke. Zum Festessen werden traditionell Sufganiot (Pfannkuchen), Käse und Latkes (Kartoffelpuffer) gereicht. Im Anschluss an die kleine Zeremonie lädt die Jüdische Gemeinde der Stadt Potsdam ihre Gäste zu Glühwein und traditionellen Chanukka-Köstlichkeiten ein.

 

Potsdam, 02.12.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-12-02 16:50:37 Vorherige Übersicht Nächste


793

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter