Navigation überspringen
Potsdam, 02.12.2018

Erstes Licht am Chanukka-Leuchter entzündet


Landeshauptstadt Potsdam

Zu Beginn des jüdischen Lichterfestes haben heute vor dem Potsdamer Rathaus Oberbürgermeister Mike Schubert und Rabbiner Nachum Presman in Anwesenheit des Chefs der brandenburgischen Staatskanzlei, Martin Gorholt, das erste Licht am Chanukka-Leuchter entzündet. Gemeinsam mit Mykhaylo Tkach von der Jüdischen Gemeinde Potsdam und Ud Joffe von der Synagogengemeinde Potsdam haben Schubert und Presman mit dem traditionellen Erleuchten des vor dem Rathaus stehenden Chanukka-Leuchters ein Zeichen für ein aktives jüdisches Leben in Potsdam und einen respektvollen Umgang miteinander gesetzt.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Es ist schön, dass wir dieses wunderbare und Jahrtausende alte Chanukka-Fest gemeinsam in der Landeshauptstadt Potsdam feiern können. Potsdam ist ein Hort der Toleranz, Vielfalt und der Religionsfreiheit, daher freut es mich sehr, dieses traditionelle Erleuchten des ersten Lichts am Chanukka-Leuchter hier vor dem Rathaus begehen zu können.“

Das Lichterfest Chanukka ist ein Freudenfest. Es erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem im Jahr 164 vor Christus. An jedem Tag des Festes wird bei Sonnenuntergang eine Kerze am Chanukka-Leuchter entzündet. Wenn die letzte Kerze brennt, werden Chanukka-Lieder gesungen und die Kinder bekommen Geschenke. Zum Festessen werden traditionell Sufganiot (Pfannkuchen), Käse und Latkes (Kartoffelpuffer) gereicht. Im Anschluss an die kleine Zeremonie lädt die Jüdische Gemeinde der Stadt Potsdam ihre Gäste zu Glühwein und traditionellen Chanukka-Köstlichkeiten ein.

 

Potsdam, 02.12.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-12-02 16:50:37 Vorherige Übersicht Nächste


735

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter