Navigation überspringen
Potsdam, 19.11.2012

Erste „Designtage Brandenburg“ in Potsdam

Auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten finden vom 23. bis 25. November 2012 zum ersten Mal die „Designtage Brandenburg“ statt. Organisiert von der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), wird die Schiffbauergasse in Potsdam an diesen drei Tagen zum lebendigen Schauplatz für innovatives Design in all seinen Spielarten - mit Designmarkt, Designkonferenz und einem Rahmenprogramm.

„Bei den Designtagen wird ein Kernbereich der brandenburgischen Kreativwirtschaft auf vielfältige und anschauliche Art sichtbar. Die Designer des Landes haben hier erstmals die Möglichkeit sich und ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Damit sind die Designtage eine sinnvolle Ergänzung zu dem  Designpreis Brandenburg, den Potsdamer Designgesprächen oder der Abschlussveranstaltung „Applaus“ des Studienganges Design an der FH Potsdam, die sich vor allem an ein Fachpublikum wenden“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers im Vorfeld der Designtage heute in Potsdam.

Der Minister verwies darauf, dass Brandenburg hinsichtlich der Wachstumsdynamik von Unternehmen der Kreativwirtschaft sowie beim Umsatz durchaus einen der vorderen Plätze unter den Bundesländern belege, auch wenn das Land zu den eher kleineren regionalen Kreativmärkten in Deutschland gehöre. Christoffers betonte: „Für die Designwirtschaft, gilt, dass sie mit kreativen Produkten zur innovativen gesamtwirtschaftlichen Leistung beiträgt. Ziel muss es sein, die Designdienstleistungen als Gestaltungskompetenz möglichst frühzeitig und anwendungsorientiert in den Innovationsprozess von Unternehmen einzubinden.“

Im Hinblick auf die „Designtage Brandenburg“ ergänzte die in der ZAB angesiedelte Koordinatorin für die Kreativwirtschaft,  Katja Dietrich-Kröck: „Bei der Veranstaltung soll auch beleuchtet werden, wie Unternehmen, Wissenschaftler und Designer übergreifend zusammenarbeiten können, damit aus kreativen Ideen wettbewerbsfähige und nachhaltige Produkte sowie Dienstleistungen entstehen.  Es würde uns freuen, wenn sich die Designtage zu einem belieb­ten und wich­ti­gen Treff­punkt für die Bran­che ent­wi­ckeln und darüber hinaus auch ein möglichst brei­tes desi­gn­in­ter­es­sier­tes Publi­kum ansprechen.“  

Zu den Höhepunkten der Designtage zählt die Konferenz, die sich mit ver­schie­dens­ten Aspek­ten von Design aus­ein­an­dersetzt. Sie wagt eine Bestands­auf­nahme der Design­szene in Bran­den­burg und zeigt deren Zukunfts­per­spek­ti­ven auf. Aber auch natio­nale und inter­na­tio­nale Ent­wick­lun­gen wer­den the­ma­ti­siert und in unter­schied­li­chen For­ma­ten diskutiert. Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend werden auf dem Designmarkt 45 Designer ihre Arbeiten präsentieren und verkaufen. Das Angebot reicht von bewegten Bildern, über Möbeldesign sowie Mode- und Schmuckdesign, bis hin zum Grafikdesign. Ein begleitendes Programm aus Fashion Shows, Workshops für Erwachsene und Kinder, Vorträgen, Konzert und Party an verschiedenen Spielstätten runden die dreitägige Designveranstaltung in der Schiffbauergasse ab.

Die Fachkonferenz am 23.11.2012 wird um 10.30 Uhr von Wirtschafts- und Europastaatsekretär Henning Heidemanns eröffnet. Minister Ralf Christoffers wird um 17.00 Uhr zur Eröffnung des Designmarktes erwartet.

Die Designtage Brandenburg werden von der Landeshauptstadt Potsdam und zahlreichen Partnern unterstützt.

Hintergrund:

Die Kreativbranche konnte 2009 auf einen Gesamtumsatz von knapp 2 Mrd. EUR, auf 5.654 Unternehmen und etwa  49.038 Erwerbstätige verweisen  Zur Anzahl der Designer in Brandenburg und zu ihren Umsätzen liegen Zahlen aus dem Jahr 2009 vor, danach wurden 608 umsatzpflichtige Unternehmen und 2552 Erwerbstätige registriert. Der Umsatz der Branche wird mit rund 100 Mio. EUR beziffert.

Potsdam, 19.11.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)

Info Potsdam Logo 2012-11-19 11:17:17 Vorherige Übersicht Nächste


2301

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter