Navigation überspringen
Potsdam, 05.06.2018

Eröffnung der Brandenburgischen Seniorenwoche am 8. Juni im Stern-Center Potsdam

Zum traditionellen Seniorentag lädt das Stern-Center gemeinsam mit dem Potsdamer Seniorenbeirat am Freitag, 8. Juni, ein. Mike Schubert, Potsdams Sozialbeigeordneter, eröffnet die Veranstaltung um 10 Uhr und wird im Anschluss die 44 Aussteller im Rahmen eines Rundgangs persönlich begrüßen.

Austausch, Beratung und Miteinander

Der Seniorentag ist seit vielen Jahren ein wichtiger Termin für alle Interessierten unterschiedlicher Altersgruppen in der Landeshauptstadt. Brigitte Reinisch, Leiterin der AG Seniorenwoche des Potsdamer Seniorenbeirates und für die Organisation verantwortlich, freut sich, das nun bereits zum 17. Mal der Seniorentag im Stern-Center stattfindet: „Hier erreichen wir viele Senioren, um ihnen die zahlreichen Hilfsangebote in der Stadt vorzustellen“, sagt sie. „Vieles ist gar nicht bekannt, und die Resonanz auf den Tag ist immer großartig.“

An insgesamt 44 Ständen können Interessierte sich über Angebote für Senioren informieren und ihre konkreten Fragen stellen. Die Deutsche Rentenversicherung, die AWO und weitere Organisatoren geben Auskunft; das Potsdam Museum, die AG Zeitzeugen oder das Bürgerhaus „Sternzeichen“ stellen Angebote für einen aktiven Ruhestand vor. Denn neben der gesund-heitlichen Betreuung geht es auch darum, im Alter aktiv und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Bühnenprogramm

Nach der Eröffnung um 10 Uhr wechseln sich auf der Bühne Vorträge zu medizinischen und sozialen Themen mit Musik, Mode und Tanz ab. Der Chor der Volkssolidarität, die Modelgruppe „Herbstzeitlosen“, die Kita „Benjamin Blümchen“ oder „DAS Tanzhaus Potsdam“ mit Hip-Hop und Kindertanz sorgen auf der Bühne für ein kurzweiliges Programm.

Potsdam, 05.06.2018

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-05 10:53:39 Vorherige Übersicht Nächste


972

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter