Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2015

Erneut drei Bombenfunde in Potsdam

Eine 500 Kilogramm sowie zwei 250 Kilogramm schwere Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind in dieser Woche im Wald zwischen dem Templiner See und der Michendorfer Chaussee gefunden worden. Die Blindgänger sollen am Donnerstag, den 19. Februar, von Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg entschärft werden. Alle wurden bei Räummaßnahmen im Auftrag des Landesbetriebes Forst in dem Waldstück in einer Tiefe von nur 40 bis 80 Zentimetern gefunden.

Zur Vorbereitung der Entschärfung wird am Donnerstag ab 8 Uhr ein etwa 900 Meter großer Sperrkreis rund um den Fundort der Bomben gezogen. Innerhalb des Sperrkreises liegen nur eine Gartensparte und einige kleinere Einrichtungen, aber keine Wohnhäuser. Alle Spaziergänger, Kleingärtner und Besucher des Bereiches sind aufgefordert, den Sperrkreis am Donnerstagmorgen bis 8 Uhr zu verlassen beziehungsweise danach nicht zu betreten.

Einschränkungen gibt es vor allem für den Verkehr: Sowohl die B2 Michendorfer Chaussee als auch die Templiner Straße werden ab 8.30 Uhr gesperrt. Auch der Bahnverkehr der Linie Potsdam Golm – Flughafen Schönefeld über Saarmund ist ab 8.30 Uhr unterbrochen. Für Autound Radfahrer ist die Michendorfer Chaussee zwischen Abzweig Wilhelmshorst und Ortsschild Potsdam gesperrt, die Templiner Straße zwischen Abzweig Hermannswerder und Strandbad Templin. Radfahrer können von Caputh aus nicht die Bahnbrücke nach Potsdam-West nutzen. Die Umleitungen werden ausgeschildert. Stadtauswärts müssen Aut fahrer aus Babelsberg und der Innenstadt kommend über die Heinrich-Mann-Allee in Richtung Bergholz-Rehbrücke nach Saarmund, Michendorf und Caputh fahren. Stadteinwärts wird der Verkehr aus Caputh am Abzweig nach Michendorf über Saarmund beziehungsweise die A10 und A115 nach Potsdam geleitet.

Vom Kampfmittelbeseitigungsdienst ist geplant, die Blindgänger, die mit mechanischen Heckzündern ausgestattet sind, manuell zu entschärfen. Anschließend sollen die Zünder kontrolliert gesprengt werden. Etwa 100 Einsatzkräfte der Landeshauptstadt und der Polizei werden im Einsatz sein, um den Sperrkreis abzusichern. Informationen rund um die Entschärfung und den Sperrkreis erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt Potsdam unter der Telefonnummer (0331) 289 1642.

Potsdam, 18.02.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-02-18 11:30:58 Vorherige Übersicht Nächste


1682

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter