Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2016

Entwarnung beim Neubau der Leonardo-Da-Vinci Gesamtschule

Der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, hat am Montag, den 1. Februar 2016 über den Fortschritt beim Neubau der Leonardo-Da-Vinci Gesamtschule informiert.

Bernd Richter zum Stand: „Zunächst kann ich Entwarnung geben. Die etwas geringere Betonqualität führt nicht zu einer Einschränkung der Standfestigkeit des Gebäudes. Hier gehen die Bauarbeiten ganz normal weiter. Zu Weihnachten hatten wir das Gebäude dicht und haben im Januar mit den Estricharbeiten begonnen.“

Dem KIS liegt jetzt ein Bericht vor, in dem der beauftragte Statiker mitteilt, dass die Standfestigkeit durch die eine Stufe geringere Betonqualität nicht gefährdet ist. Somit sind keine Umbauten der Schule notwendig. Die Ergebnisse der Untersuchung werden jetzt noch durch einen Prüfstatiker bewertet. Bernd Richter ist sich sicher: „Hier erwarten wir auch kein anderes Resultat.“  

Im Dezember hatte der Kommunale Immobilien Service (KIS) Probleme mit der Betonqualität der an der Esplanade neu entstehenden Gesamtschule Leonardo-Da-Vinci festgestellt. Die Schule ist zurzeit noch im Schulbau in der Haeckelstraße untergebracht. Zum Schuljahreswechsel soll sie an den neuen Standort an der Esplanade umziehen und die bisherigen Räumlichkeiten in Potsdam West sollen Standort eines neuen Gymnasiums werden.

Da Anfang des Jahres noch nicht gesichert war, dass das Gymnasium Haeckelstraße auch zum Schuljahreswechsel 2016/17 in Potsdam West starten kann, hatten die Schulverwaltung, der Kommunale Immobilien Service, die betroffenen Schulen und das Staatliche Schulamt gemeinsam einen Notfallplan entwickelt, nachdem das neue Gymnasium temporär am

Oberstufenzentrum I einziehen könnte, sollte sich der Umzug der Gesamtschule verschieben. Die Leonardo-Da-Vinci Gesamtschule würde in diesem Fall noch für wenige Monate am Standort Haeckelstraße verbleiben. Mit den betroffenen Schulleitern der Zeppelin Grundschule, des Oberstufenzentrums I, der Gesamtschule Leonardo-Da-Vinci und der für das neue Gymnasium beauftragten Lehrkraft Annika Buchholz wurde diese Notfalloption bereits abgestimmt.

Werkleiter Bernd Richter abschließend: „Auch wenn wir für die im Dezember festgestellten Probleme mit dem Beton mittlerweile Lösungen haben, so müssen wir auch ganz klar sagen, dass wir hier bei der Fertigstellung der Gesamtschule wirklich ‚Spitz auf Knopf‘ sind. Jede weitere Verzögerung würde zu einer späteren Fertigstellung führen. Es ist also gut, einen Notfallplan zu haben.“

Der Neubau der Leonardo-Da-Vinci Gesamtschule hat eine Kapazität von 31 Klassen und ist für bis zu 850 Schüler sowie 85 Lehrer ausgelegt. Das moderne Schulhaus für die Gesamtschule wird mit 31 Klassen- und elf Gruppenräumen, drei Fachkabinetten für Kunst- und Musik, einer großen Bibliothek, sieben Fachkabinetten für  Naturwissenschaften, vier Informatikkabinetten, eine Lehrküche sowie Räumen für Arbeitslehre ausgestattet. Die Dachfläche wird aus ökologischen Gründen begrünt. Als wesentlicher Bestandteil des Schullebens wird der 300 Quadratmeter große Speisesaal, der mit dem Foyer verbunden werden kann. Neben dem Schulhaus wird es auf dem Areal Sportanlagen und Hofflächen sowie eine Sporthalle mit vier Spielfeldern von insgesamt 1600 Quadratmetern geben. Zu den Außensportanlagen zählen zwei Kleinspielfelder, eine 100-Meter-Laufbahn, eine Weitsprunggrube, ein Kugelstoßring, ein grünes Klassenzimmer und eine Gymnastikwiese.                    

Die Gesamtkosten für den Neubau liegen bei 25.4 Millionen Euro.

Potsdam, 01.02.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-02-01 17:04:05 Vorherige Übersicht Nächste


1462

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter