Navigation überspringen
Potsdam, 05.12.2012

Energieeffizienz bei Landesbauten gewinnt an Bedeutung

Die Bedeutung von Investitionen in die Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden in Brandenburg wird in den kommenden Jahren zunehmen. Diesen Ausblick hat Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski in ihrer Rede zur Eröffnung der Konferenz „Öffentlicher Raum – Öffentlicher Bau – Öffentliche Immobilie“ in Berlin gegeben. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse, steigende Pensionslasten des Landes oder sinkende Mittel der Europäischen Union bedeuteten für das Land Brandenburg „zwangsläufig auch Einsparungen bei den Bauinvestitionen“, betonte die Staatssekretärin im Finanzministerium, das sowohl für Landesliegenschaften als auch für Bauen in Brandenburg zuständig ist. Umso wichtiger sei das Setzen von Prioritäten, zu denen auch Energieeffizienz und erneuerbare Energien zählten.

So sei in Brandenburg bereits ab 2010 die Vergabe von Fördermitteln verbunden mit Anreizen zur Energieeffizienz und Energieeinsparung sowie zum Einsatz erneuerbarer Energiequellen, wenn die Investitionen beispielsweise Baumaßnahmen beinhalten. Darüber hinaus müssten „Neubauten von öffentlichen Einrichtungen ab 2011 in Anlehnung an den Passivhausstandard erfolgen“. Zum dritten sollen auch die Bestandimmobilien des Landes Brandenburg Schritt für Schritt energieeffizienter werden.

Wie die Finanzstaatsekretärin in ihrer Rede ausführte, liege nunmehr für alle rund 900 Bestandsimmobilien des Landes eine energetische Analyse auf der Grundlage von Energieausweisen vor. „Gegenwärtig wird an der Erstellung einer Prioritätenliste für die energetische Sanierung der Bestandsimmobilien gearbeitet, bei denen sich die kosteneffektivsten Energieeinsparpotenziale umsetzen lassen. Die darauf folgenden energetischen Gebäudeoptimierungen sollen insbesondere im Zusammenhang mit der Installation von Erneuerbaren-Energie-Technologien stattfinden“, erläuterte sie.

Potsdam, 05.12.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium der Finanzen Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-12-05 13:14:48 Vorherige Übersicht Nächste


1754

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter