Navigation überspringen
Potsdam, 25.07.2019

Endspurt zur Ideensammlung für den Bürgerhaushalt


Landeshauptstadt Potsdam

Noch bis Freitag, 2. August 2019, können interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer eigene Ideen zum Bürgerhaushalt 2020/21 abgeben. Innerhalb der letzten Wochen wurden bisher insgesamt 1008 Vorschläge eingereicht. „Ich freue mich über die rege Beteiligung. Der Einfluss des Bürgerhaushalts hängt von der Mitwirkung möglichst vieler ab“, sagt Bürgermeister Burkhard Exner. „Dass wir in diesem Jahr wieder so viele Zuschriften bekommen, ist ein toller Erfolg. Ich lade alle Interessierten ein, noch mitzumachen.“

Der größte Teil der bisherigen Vorschläge betrifft eine nachhaltige Verkehrsentwicklung, mit besonderem Fokus auf den Öffentlichen Nahverkehr. Daneben sind viele Hinweise zur Ordnung und Sauberkeit sowie zur Pflege von Grünanlagen eingereicht worden. Große Unterstützung erhielten bislang unter anderem Forderungen zur Gestaltung der Innenstadt, mehrere Anregungen zu Verbesserungen von Radwegen und Sportanlagen, ein Vorschlag zu Wohnprojekten für Menschen mit Behinderung und Wünsche nach weiteren Nachbarschafts- und Begegnungshäusern.

Am Samstag, 27. Juli 2019, sind Vertreterinnen und Vertreter des Projektteams letztmalig mit einem Info-Stand unterwegs. Das Team ist ab 9 Uhr zunächst am Markt am Bassinplatz sowie ab etwa 12 Uhr am Nauener Tor ansprechbar. Interessierte können sich vor Ort informieren und dort auch direkt eigene Ideen und Anregungen abgeben. Online unter www.Potsdam.de/Buergerhaushalt können bereits jetzt alle eingereichten Vorschläge nachgelesen, kommentiert und priorisiert werden.

Alle eingereichten Vorschläge nachlesenVorschläge einreichenPotsdam, 25.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-25 14:55:13 Vorherige Übersicht Nächste


706

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter