Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2018

Einkaufsmarkt ausgeraubt


Polizeimeldung Potsdam

Am Donnertagabend erhielt die Polizei die Information, dass ein Einkaufsmarkt im Wohngebiet Am Stern ausgeraubt wurde. Die Beamten eilten umgehend zum Einsatzort und fanden im Büroraum des Marktes zwei gefesselte Mitarbeiter (28 und 41 Jahre) auf. Nachdem sie von den Polizeibeamten ihrer Fesselung befreit wurden, gaben sie an, dass sie gegen 22:00 Uhr den Markt geschlossen hatten. Die Eingangstüren waren verschlossen und es befand sich nur noch ein Kunde im Markt. Nachdem dieser abkassiert wurde, begleitete ihn ein Mitarbeiter zum Ausgang. Dort warteten wohl schon zwei unbekannte Männer vor der Tür auf Einlass. Als sich die Ausgangstür öffnete, stellten sich beide Männer als Kriminalbeamte vor und behaupteten, den Kunden beim Diebstahl beobachtet zu haben. Als der Mitarbeiter dazu einen Blick auf deren Dienstausweise werfen wollte, wurde er ohne Vorwarnung mehrfach ins Gesicht geschlagen und aufgefordert sie ins Büro zu führen. Auch die zweite Mitarbeiterin sollte mitsamt ihrer Tageskasse ins Büro gehen. Dort fesselten die Täter beide Mitarbeiter mit mitgebrachten Kabelbindern und forderten die Herausgabe des Tresorschlüssels. In weiterer Folge öffneten sie das Wertgelass und stahlen die Tageseinnahmen. Eine genaue Schadenshöhe liegt bislang nicht vor, wird aber offenbar im vierstelligen Bereich geschätzt. Anschließend verließen die Täter den Einkaufsmarkt in unbekannte Richtung, so dass einer der Mitarbeiter den Notruf wählen konnte. Trotz einer umfangreichen Fahndung im Nahberiech konnten die Täter nicht aufgegriffen werden.

 

Die Täter wurden wie folgt beschrieben: Beide Täter waren von kräftig/breiter Statur, hatte braune Haare und waren dunkel gekleidet und sprachen mit osteuropäischen Akzent (vermutlich aus dem polnischen oder russischen Raum). Im gleichen Zusammenhang sucht die Polizei auch den ?letzten Kunden?. Dieser ist ein wichtiger Zeuge und wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Er ist etwa 20-25 Jahre alt, 160cm groß und schlank. Er trug eine Jeans, eine dunkle Strickjacke und sprach in akzentfreiem deutsch.

 

Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen und fragt: Wer hat Täter und Tat beobachtet? Wer hat Beobachtungen kurz vor Ladenschluss gemacht, oder ungewöhnliche Personenbewegungen im Bereich der Flotowstraße beobachtet? Wer kann Hinweise zu den Täter, ihrer Fluchtrichtung oder einem Fluchtfahrzeug machen. Ihre Hinweise richten Sie bitte unter der Telefonnummer: 0331 5508-0, an die Polizeiinspektion Potsdam oder nutzen unser Hinweisformular.

Potsdam, 05.11.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-11-05 17:30:06 Vorherige Übersicht Nächste


1001

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter