Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2018

Ehrung für drei erfolgreiche Olympioniken

Auf Einladung von Oberbürgermeister Jann Jakobs und der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Birgit Müller, haben sich heute Potsdams Olympioniken ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Die Bobsportler Lisa-Marie Buckwitz, Kevin Kuske und Christian Poser taten sich bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang durch herausragende Leistungen hervor – sie gewannen eine Gold- und eine Silbermedaille sowie einen guten 4. Rang -, die der Oberbürgermeister Jann Jakobs als großartigen Auftritt würdigt:

 

„Es ist mir eine große Freude, dass Sie sich in dieses besondere Buch eintragen. Ihre sportlichen Leistungen, Ihre Erfolge insbesondere zuletzt bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang sind eine ganz besondere Auszeichnung, auf die wir stolz sind und, das möchte ich nicht verhehlen, mit denen wir uns auch gerne schmücken.

In den vergangenen Tagen und Wochen haben wir immer wieder neu mit größter Spannung erleben müssen, dass das so eine Sache ist mit den Zeiten. Vor allem beim Bobfahren. Ein Viererbob braucht für die Strecke im Eiskanal etwas mehr als drei Minuten. Über den Gewinn aber entscheidet letztlich der Hauch der Zehntel- und Hundertstelsekunden. Rasend schnell, mit einer unglaublichen Kraft und Dynamik haben diese drei Sportler immer wieder ihren Bob angeschoben und auf Fahrt gebracht. Die ersten Sekunden sind entscheidend für die gesamte Abfahrt.

Ihre Kraft haben Kevin Kuske, Lisa Buckwitz und Christian Poser, im Potsdamer Luftschiffhafen beziehen können. Die „Potsdamer Anschieberschule“ im SC Potsdam genießt mittlerweile einen Vorbildcharakter für andere Leistungszentren. Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass hinter den fantastischen Leistungen der Ausnahmesportler natürlich kompetente Trainer stehen. Mein großer Dank geht vor allem an Jörg Weber.“

Potsdam, 02.03.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-03-02 17:28:24 Vorherige Übersicht Nächste


1268

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter