Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2018

Drei Adler beenden ihre sportliche Laufbahn

Mit Paul Weyhrauch, Caspar Jacques und Alexander Schmidt werden am 05. Mai drei Adler ihr letztes Spiel auf bzw. neben dem Handballfeld in der Potsdamer MBS Arena bestreiten. 

Alexander "Schmidti" Schmidt beendete bereits vor zwei Jahren seine aktive Karriere und nahm als Co-Trainer von Jens Deffke und seinem Nachfolger Daniel Deutsch den Platz auf der Bank ein. Aufgrund von Verletzungssorgen schnürte er dennoch von Zeit zu Zeit seine Schuhe und half mit seiner großen Erfahrung und im besten Handballalter auch auf der Platte weiter. Alex, der am Ende des vergangenen Jahres zu Vaterfreuden kam, wird sich nun intensiver auf seine Familie und seinen Beruf als Lehrer konzentrieren.

Bei einem kurzen Intermezzo bei den Potsdamern bleibt es für Paul Weyhrauch. Bereits von 2002 bis 2006 besuchte der 28-Jährige die Sportschule Potsdam, bevor er auf die Sportschule Magdeburg wechselte und sich nach der Station HSV Bad Blankenburg in der laufenden Saison wieder dem VfL anschloss. 

Der angehende Volljurist möchte sich zukünftig vollends seinem Referendariat widmen und die Handballschuhe zumindest für diesen Zeitraum zunächst an den Nagel hängen. Seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag wird er deshalb nicht verlängern.

Caspar Jacques kam in der B-Jugend an die Potsdamer Sportschule. Den Umbruch der Jugendarbeit erlebte Caspar hautnah mit und wurde zu einem wichtigen Teil des Aufstiegs der A-Jugend in die Jugend-Bundesliga. Frühzeitig erhielt er immer wieder Einsatzzeiten in der ersten Männermannschaft des VfL und war nach einem Jahr in Werder, wo er mit einem Doppelspielrecht ausgestattet die Oberliga rockte, nicht mehr aus dem Männerteam des VfL wegzudenken. 

In der letzten Saison wurde Caspar durch einen Bandscheibenvorfall, der zunächst konservativ, dann aber doch operativ behandelt werden musste, in seiner sportlichen Karriere und in seinem Sportmanagement-Studium zurückgeworfen. 

Seit Ende des Jahres 2017 durften wir Caspar wieder auf dem linken Flügel flitzen sehen. Die Belastung des Rückens im täglichen Training, im Spiel wie auch im Studium ist dennoch zu groß, so dass sich Caspar schweren Herzens entschieden hat, den Leistungssport zu beenden. 

Potsdam, 29.04.2018

Veröffentlicht von:
1. VfL Potsdam 1990 e.V.

Info Potsdam Logo 2018-04-29 22:24:57 Vorherige Übersicht Nächste


2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter