Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2014

DIE aNDERE kritisiert Neuaufguss der gescheiterten Rathauskooperation

12.06.2014 - Heute erreichte uns die Nachricht, dass die SPD-Fraktion sich entschieden hat, eine Neuauflage der Rathauskooperation mit Grünen und CDU/ANW anzustreben. Dabei sollen auch die politischen Gruppen mit ins Boot geholt werden, die als Kollateralschäden der letzten
Rathauskooperation bei den Kommunalwahlen Schiffbruch erlitten haben.

Die SPD hat die Rathauskooperation mit Grünen, CDU und FDP bereits getestet und kann eigentlich wissen, dass diese Konstellation weder stabile Mehrheiten noch zuverlässige Arbeit garantiert.

Wir bedauern, dass sich die SPD bei der weiteren Entwicklung der Stadt dagegen entschieden hat, eine stärkere Schwerpunktsetzung auf soziale Themen vorzunehmen und sich stattdessen als Spitze der bürgerlich-konservativen Parteien etabliert.

Sachorientierte Entscheidungen mit wechselnden Mehrheiten sind ein Ausdruck lebendiger Demokratie auf kommunaler Ebene und ständen einer Bürger*innenkommune gut zu Gesicht. Nur wer Eigeninteressen in Sachfragen und bei Postenbesetzungen durchdrücken will, braucht
sogenannte stabile Mehrheiten.

Mit der zu erwartenden Rathauskooperation sind steigende Mieten, eine Aushöhlung der Baumschutzverordnung, Dumpinglöhne in den städtischen Betrieben, mangelnde Transparenz, die Vernichtung von kulturellen Freiräumen und der Ausbau der Innenstadt zu einer barocken Puppenstube zu erwarten.

Es spricht für die klare Haltung unserer Fraktion in diesen Fragen, dass der Oberbürgermeister - entgegen anderen Ankündigungen in der Presse - bislang keine Gespräche mit DIE aNDERE geführt hat. Wir werden mit dem Rückenwind eines sehr guten Wahlergebnisses unsere Aufgaben als zuverlässige und unabhängige Opposition in der Stadtverordnetenversammlung wahrnehmen.

gez. Carsten Linke
Fraktionsvorsitzender

Potsdam, 12.06.2014

Veröffentlicht von:
Die Andere

Info Potsdam Logo 2014-06-12 16:45:00 Vorherige Übersicht Nächste


2391

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter