Navigation überspringen
Potsdam, 02.11.2012

Deutscher Schützentag in Potsdam mit 1100 Gästen

Der 58. Deutsche Schützentag findet vom 25. bis 27. April 2013 in der Landeshauptstadt Potsdam statt. Dazu werden etwa 1100 Gäste aus allen Teilen der Bundesrepublik erwartet, teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs zusammen mit dem Geschäftsführer des Deutschen Schützenbundes Jörg Brokamp und dem Präsidenten des Brandenburgischen Schützenbundes Rainer Wickidal mit.

"Ich freue mich, dass wir Gastgeber für den nächsten Deutschen Schützentag sein dürfen", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. "Es ist eine Ehre, dass die Schützen für Ihre Jahresversammlung die brandenburgische Landeshauptstadt auserwählt haben und hier auch ihr Bundeskönigsschießen abhalten."

Der Geschäftsführer des Deutschen Schützenbundes Jörg Brokamp sagte: "Wir freuen uns, nach Potsdam zu kommen. Die Landeshauptstadt Potsdam und das Land haben ihre Unterstützung zugesagt. Und ich denke, es wird auch ein besonderes Ereignis, denn wir wählen in Potsdam einen neuen Präsidenten und ein neues Präsidium." Der Schützenbund ist der viertgrößte Sportverband Deutschlands mit 1,4 Millionen Mitgliedern in 15.000 Vereinen. In Potsdam sind drei Schützenvereine ansässig mit etwa 300 Mitgliedern. "Für uns ist die Ausrichtung eine große Ehre und eine große Herausforderung", sagte der Präsident des Brandenburgisches Schützenbundes Rainer Wickidal. Brandenburg ist erstmals seit der Wende Gastgeber des Deutschen Schützentages.

Oberbürgermeister Jann Jakobs wird die Schützen auf dem Krongut Bornstedt empfangen. Auch Ministerpräsident Matthias Platzeck, der Schirmherr der Veranstaltung ist, plant einen Empfang für die Delegationen der Landesverbände. Während des dreitägigen Treffens finden unter anderem die Delegiertenversammlung in der Babelsberger Metropolis-Halle, ein Festumzug durch die Brandenburger Straße und ein ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Peter und Paul statt. Das Bundeskönigsschießen, an dem nur die Schützenkönige und -königinnen der Landesverbände teilnehmen dürfen, wird in der Stadt Werder veranstaltet.

Potsdam, 02.11.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-02 11:15:27 Vorherige Übersicht Nächste


2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter