Navigation überspringen
Potsdam, 07.04.2015

Das Sehsüchte Programm 2015 ist online

Sehsüchte- Fans und Filmfreunde, das Warten hat ein Ende – ab sofort ist das Sehsüchte Programm 2015 online! Auch in diesem Jahr dürft Ihr Euch auf ein internationales und eindrucksvolles Programm freuen. Nach wochenlangem Sichten, von über 950 eingereichten Filmen, entstand ein einzigartiges Konzept mit insgesamt 100 Filmen aus 28 verschiedenen Ländern, wie beispielsweise Singapur, Kuba, Kolumbien, Iran, Chile, Rumänien, Mexiko und natürlich auch vielen deutschen Filmen. 

Thematisch zeigen die jungen Filmschaffenden experimentierend, was sie bewegt. Vor allem die Themen Politik und Familie, die in vielfältigster Weise verhandelt werden, zeigen sich in den unterschiedlichen Sektionen. 

Erstmals findet in diesem Jahr ein Special Screening im Filmmuseum Potsdam statt. Desweiteren wird es am Sonntagabend die Gewinnerfilme direkt nach der Preisverleihung, in den Kinos der Filmuniversität zu sehen geben.

Während der Festivalwoche gibt es noch mehr zu erleben: Das diesjährige Festivalthema "Echo" stellt den Austausch in den Mittelpunkt. Alle Besucher werden die Gelegenheit haben, mit Filminteressierten und Filmschaffenden ins Gespräch zu kommen, beispielsweise in spannenden Workshops (zum Beispiel zum Thema Transmediales Storytelling, Geräuschemachen im Film etc.) bei interessanten Führungen durch die Babelsberger Medienstadt oder die Villenkolonie Neubabelserg, bei unseren musikalischen Lounge-Abenden und natürlich beim traditionellen Fußballturnier.

Zum Abschluss wird am Samstag auf der legendären Sehsüchte Party noch einmal ordentlich gefeiert, mit DJ-Duo FRANK & FRIEDRICH, der minimalistischen Elektro-Pop-Band CHILDREN und vielen mehr.

Alle Führungen, Workshops, Konzerte, Partys und alle Schreibsüchte-Veranstaltungen, sowie alle Kinder- und Jugendfilme sind kostenlos!

Das Sehsüchte Programm gibt es hier:  
http://2015.sehsuechte.de/programm-2015

Für diejenigen, die ein virtuelles Programmheft, zum durchblättern bevorzugen:
http://issuu.com/sehsuechte/docs/sehs__chte_programm_2015

Alle Informationen zum Ticketvorverkauf gibt es hier: www.sehsuechte.de/vorverkauf.

 

Das 44. Internationale Studentenfilmfestival Sehsüchte findet vom 22. bis 26. April 2015 an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und im Rotor Kino auf dem Studiogelände Babelsberg statt. 

Potsdam, 07.04.2015

Veröffentlicht von:
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Info Potsdam Logo 2015-04-07 11:56:08 Vorherige Übersicht Nächste


1781

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter