Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2018

Bundesministerin Katarina Barley zu Besuch in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Bundesministerin Katarina Barley wurde am Donnerstag in Potsdam seitens der Landeshauptstadt durch den Beigeordneten für Soziales, Mike Schubert, und den Bereichsleiter Wohnen, Gregor Jekel, begrüßt. Die Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz war im Vorfeld des Berliner Wohngipfels auf Einladung des Arbeitskreises Stadtspuren in der Gartenstadt Drewitz zu Gast. Im Fokus stand die Frage, wie trotz kostenintensiver Sanierung von Gebäuden der Mietpreis sozialverträglich gesichert werden kann. „Bund, Land, Kommunen und die gemeinwohlorientierten Wohnungsunternehmen müssen gemeinsam dafür sorgen, dass es in den kommenden Jahren nicht weniger so genannte Sozialwohnungen gibt als heute, sondern mehr“, sagte der für Soziales zuständige Beigeordnete Mike Schubert.

Die Gartenstadt Drewitz ist ein erfolgreiches und ausgezeichnetes Beispiel sozialverträglicher Sanierung. „90 Prozent der Menschen, die vorher in den Wohnungen gewohnt haben, ziehen nach der Sanierung wieder ein. Das ist ein großer Erfolg“, sagte Schubert. Der Mietpreis bei der städtischen Wohnungsgesellschaft Pro Potsdam nach der Sanierung beträgt im Durchschnitt 5,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Die Genossenschaften bieten die Wohnungen für einen ähnlichen Preis an. „Durch die Förderung des Bundes sind die Mietpreise hier trotz umfangreicher Sanierung und Umbau nicht wesentlich gestiegen – das ist beispielgebend und sollte auch an vielen anderen Standorten in der Stadt möglich sein“, so Schubert.

Potsdam, 20.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-20 16:37:07 Vorherige Übersicht Nächste


830

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter