Navigation überspringen
Potsdam, 02.10.2017

Bürgerhaushalt 2018/19: Online- und Postabstimmung noch bis 8. Oktober möglich

Am kommenden Sonntag endet die Votierung des Potsdamer Bürgerhaushalts. Bisher haben sich bereits mehr als 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner beteiligt. Ziel ist es, die 20 wichtigsten Vorschläge der Einwohnerschaft für den Doppelhaushalt 2018/19 zu ermitteln. Diese werden im Ergebnis der Stadtverordnetenversammlung zur Beratung und Entscheidung vorgelegt.

Bürgermeister und Stadtkämmerer Burkhard Exner freut die erneut hohe Beteiligung und ruft weiterhin alle Potsdamerinnen und Potsdamer zur Teilnahme auf: „Das Verfahren ist bei der Einwohnerschaft beliebt und wird akzeptiert. Viele nutzen diese Form des Austauschs zwischen Bürgerschaft, Politik und Verwaltung. Nennen Sie uns Ihre Favoriten. Auf diesem Weg können Sie Themen auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung setzen, die Ihnen wichtig sind.“

Bei der Abstimmung stehen insgesamt 40 Bürgervorschläge zur Auswahl. Diese sind in die drei Kategorien Haushaltssicherung, laufender Haushalt und Investitionen unterteilt. Pro Kategorie werden jeweils die Vorschläge ermittelt, die die meisten Punkte erhalten. Der Zwischenstand der Votierung und die bisherige Verteilung sind unter potsdam.de/buergerhaushalt einsehbar. Dort wurde ebenfalls die Zwischenauszählung des Postwegs aktualisiert.

 

Bis einschließlich Sonntag, den 8. Oktober 2017, können alle Einwohnerinnen und Einwohner noch mitmachen. Abstimmen können Interessierte, die noch keine Punkte verteilt haben und mindestens 14 Jahre alt sind, im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt und auf dem Postweg.

Letztmalig kann bei der Abschlussveranstaltung am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 abgestimmt werden. Beginn ist 18 Uhr im Plenarsaal im Rathaus Potsdam. Im Vordergrund wird die aktuelle Entwicklung des städtischen Haushalts stehen. Die Veranstaltung wird von Tim Jäger moderiert. Am Ende des Abends werden ebenfalls die finalen Ergebnisse der Abstimmung und damit die „TOP 20 – Liste“ des Bürgerhaushalts 2018/19 bekannt gegeben.

Potsdam, 02.10.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-10-02 19:15:22 Vorherige Übersicht Nächste


1437

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter